Kundenstimmen
Vielen Dank für die wertvolle Zusammenarbeit und das Vertrauen uns gegenüber. Wir schätzen eure Meinung sehr!
Wir haben bereits hunderte unglaubliche Einträge von euch erhalten. Ihr seid der Wahnsinn!
Du hast Erfahrungen mit Shanti-Dog gemacht? Lass es uns wissen und teile sie auf dieser Seite mit hunderten anderen unzensierten Erfahrungen mit der Shanti-Methode by Radana Kuny®.
Bewerte uns auf Google – So erhalten wir mehr Reichweite und können noch mehr Hunden helfen.
Eure Bewertungen & Kommentare
456 Einträge
Busies-Birmele
schrieb am September 23, 2012
Hallo Radana, war ja vergangene Woche auf Deinem "Junghunde-Seminar". Für mich war es mal wieder sehr spannend Dir zuzuhören. Du schaffst es immer wieder sich neue Gedanken über ganz natürliche Abläufe zu machen. Du machst das richtig gut, es wird… Weiterlesen
Hallo Radana,
war ja vergangene Woche auf Deinem "Junghunde-Seminar". Für mich war es mal wieder sehr spannend Dir zuzuhören. Du schaffst es immer wieder sich neue Gedanken über ganz natürliche Abläufe zu machen. Du machst das richtig gut, es wird keine Minute langweilig und man nimmt viel mit auf den Weg.
Ich freue mich schon auf die verschiedene Trainingsstunden bei Dir. Meine Junghunde ( Courtney & Bilox) und natürlich ich möchten noch viel lernen.
Ganz Liebe Grüße Marita
mit der ganzen Aussiebande… Einklappen
war ja vergangene Woche auf Deinem "Junghunde-Seminar". Für mich war es mal wieder sehr spannend Dir zuzuhören. Du schaffst es immer wieder sich neue Gedanken über ganz natürliche Abläufe zu machen. Du machst das richtig gut, es wird keine Minute langweilig und man nimmt viel mit auf den Weg.
Ich freue mich schon auf die verschiedene Trainingsstunden bei Dir. Meine Junghunde ( Courtney & Bilox) und natürlich ich möchten noch viel lernen.
Ganz Liebe Grüße Marita
mit der ganzen Aussiebande… Einklappen
Fröhlich-Jörger
schrieb am September 23, 2012
Liebe Radana, was für eine Freude, unsere Malou mit Einstein auf deiner Webseite zu sehen. Die Welpenfrüherziehung zeigt die ersten Erfolge. Alle Mitglieder unserer Familie und auch Malou sind sehr entspannt und geniessen das Zusammenleben. Deine Tipps haben immer sofort… Weiterlesen
Liebe Radana, was für eine Freude, unsere Malou mit Einstein auf deiner Webseite zu sehen.
Die Welpenfrüherziehung zeigt die ersten Erfolge. Alle Mitglieder unserer Familie und auch Malou sind sehr entspannt und geniessen das Zusammenleben. Deine Tipps haben immer sofort Erfolg gezeigt. Die Mischung aus erwachsenen Hunden und Welpen macht so viel Sinn. Malou braucht die Korrektur durch erwachsene Hunde und lernt somit ein gutes Sozialverhalten. Die Treffen sind jedes Mal sehr entspannt – alles nette Menschen und gut erzogene Hunde. Ich freue mich schon auf nächste Woche. Herzliche Grüße Iris… Einklappen
Die Welpenfrüherziehung zeigt die ersten Erfolge. Alle Mitglieder unserer Familie und auch Malou sind sehr entspannt und geniessen das Zusammenleben. Deine Tipps haben immer sofort Erfolg gezeigt. Die Mischung aus erwachsenen Hunden und Welpen macht so viel Sinn. Malou braucht die Korrektur durch erwachsene Hunde und lernt somit ein gutes Sozialverhalten. Die Treffen sind jedes Mal sehr entspannt – alles nette Menschen und gut erzogene Hunde. Ich freue mich schon auf nächste Woche. Herzliche Grüße Iris… Einklappen
Illenberger
schrieb am September 15, 2012
Liebe Radana, endlich klappt es wieder mit den Gästebucheinträgen 🙂 Letzte Woche Sonntag habe ich mich auf den Weg zu Dir gemacht um am Happy Day teilzunehmen! Es war einfach nur schön. Tolle Hunde – tolle Menschen – und die… Weiterlesen
Liebe Radana,
endlich klappt es wieder mit den Gästebucheinträgen 🙂
Letzte Woche Sonntag habe ich mich auf den Weg zu Dir gemacht um am Happy Day teilzunehmen! Es war einfach nur schön. Tolle Hunde – tolle Menschen – und die Erkenntnis, dass meine Zwei (Flo + Bari)sich – Dank Deiner Hilfe – wieder ein ganzes Stück weiterentwickelt haben (oder ich?)
Freu mich schon sehr auf das nächste Training in Mühlacker!
Ganz liebe Grüße,
Ina… Einklappen
endlich klappt es wieder mit den Gästebucheinträgen 🙂
Letzte Woche Sonntag habe ich mich auf den Weg zu Dir gemacht um am Happy Day teilzunehmen! Es war einfach nur schön. Tolle Hunde – tolle Menschen – und die Erkenntnis, dass meine Zwei (Flo + Bari)sich – Dank Deiner Hilfe – wieder ein ganzes Stück weiterentwickelt haben (oder ich?)
Freu mich schon sehr auf das nächste Training in Mühlacker!
Ganz liebe Grüße,
Ina… Einklappen
Silvia u. Martin
schrieb am August 10, 2012
Liebe Radana, seit langem ist es an der Zeit mal wieder DANKE zu sagen. Wir sind ja vor ca. 2 Jahren zu Dir mit unserem Kosmo gekommen. Ein superlieber Kerl solange kein anderer Hund in der Nähe ist / war…. Weiterlesen
Liebe Radana,
seit langem ist es an der Zeit mal wieder DANKE zu sagen. Wir sind ja vor ca. 2 Jahren zu Dir mit unserem Kosmo gekommen. Ein superlieber Kerl solange kein anderer Hund in der Nähe ist / war. An unsere Anfänge bei Dir können sich sicher alle die damals dabei waren noch bestens erinnern. Ein Macho der nicht mal vor Simba kuschte. Aber durch Eure freundliche und beständige Art ihm und uns zu zeigen wie ?Hund? miteinander umzugehen hat, ist es inzwischen gelungen Kosmo ohne Stress (für uns Rudelchefs) an anderen Hunden vorbeizuführen. Klar gibt es immer noch Situationen in denen er uns unmissverständlich zeigt ?den anderen mag ich NICHT?. Inzwischen ist es uns aber meistens nicht mehr so peinlich wenn es doch mal zu solchen Situationen kommt. Im Gegenteil wir haben durch Dich den Mut bekommen auf andere Frauchen/ Herrchen zuzugehen und diese zu bitten, gemeinsam mit uns eine Runde zu laufen. Meistens klappt es und nach ca. 10 Minuten ist der Stresspegel so gesunken dass ein entspanntes Gassi möglich ist. Wir freuen uns schon auf das nächste Training.
Liebe Grüße
Kosmo mit den beiden am Ende der Leine… Einklappen
seit langem ist es an der Zeit mal wieder DANKE zu sagen. Wir sind ja vor ca. 2 Jahren zu Dir mit unserem Kosmo gekommen. Ein superlieber Kerl solange kein anderer Hund in der Nähe ist / war. An unsere Anfänge bei Dir können sich sicher alle die damals dabei waren noch bestens erinnern. Ein Macho der nicht mal vor Simba kuschte. Aber durch Eure freundliche und beständige Art ihm und uns zu zeigen wie ?Hund? miteinander umzugehen hat, ist es inzwischen gelungen Kosmo ohne Stress (für uns Rudelchefs) an anderen Hunden vorbeizuführen. Klar gibt es immer noch Situationen in denen er uns unmissverständlich zeigt ?den anderen mag ich NICHT?. Inzwischen ist es uns aber meistens nicht mehr so peinlich wenn es doch mal zu solchen Situationen kommt. Im Gegenteil wir haben durch Dich den Mut bekommen auf andere Frauchen/ Herrchen zuzugehen und diese zu bitten, gemeinsam mit uns eine Runde zu laufen. Meistens klappt es und nach ca. 10 Minuten ist der Stresspegel so gesunken dass ein entspanntes Gassi möglich ist. Wir freuen uns schon auf das nächste Training.
Liebe Grüße
Kosmo mit den beiden am Ende der Leine… Einklappen
Bernd Rees
schrieb am Juli 24, 2012
Hallo Radana, war ein tolles Training am Dienstag, Paula und ich haben wie immer jede Menge mitgenommen. Vielen Dank und viele Grüße Bernd
Hallo Radana,
war ein tolles Training am Dienstag,
Paula und ich haben wie immer jede Menge mitgenommen.
Vielen Dank und viele Grüße
Bernd… Einklappen
war ein tolles Training am Dienstag,
Paula und ich haben wie immer jede Menge mitgenommen.
Vielen Dank und viele Grüße
Bernd… Einklappen
Manu
schrieb am Juli 13, 2012
Neue Wege…. Wir haben einen Kangalmischling (Türkischer Herdenschutzhund) aus dem Tierheim. Er ist im Umgang mit anderen Hunden nicht sozialisiert, hat viele negative Erfahrungen insbesondere mit Männern und Kindern gemacht. Er hat rassebedingt einen ausgeprägten Schutztrieb. Alles Fremde was ihm… Weiterlesen
Neue Wege….
Wir haben einen Kangalmischling (Türkischer Herdenschutzhund) aus dem Tierheim. Er ist im Umgang mit anderen Hunden nicht sozialisiert, hat viele negative Erfahrungen insbesondere mit Männern und Kindern gemacht. Er hat rassebedingt einen ausgeprägten Schutztrieb. Alles Fremde was ihm bzw. uns zu nahe kommt bedeutet für ihn potentielle Gefahr und schlägt sofort in Abwehr um. Radfahrer, Jogger, Autos, plötzliche Bewegungen und vor allem Hundebegegnungen – alles versetzt ihn und somit auch uns sofort in Alarmbereitschaft und hochgradigen Stress.
Das Konzept einer "normalen" Hundeschule, das bei unserem ersten Hund prima funktionierte ? ist bei ihm nicht anwendbar bzw. umsetzbar.
Durch eine liebe Kollegin kamen wir zu Radana. Offen für Neues und bereit bisher Angewendetes abzulegen ? lernen wir hier neue Wege kennen. Da Radana ihn auf Grund seines Wesens nicht direkt führen kann, ?dirigiert? sie uns mit Hilfe von Nala. Zum ersten Mal habe ich das Gefühl er vertraut dass ich eine Situation meistern kann und er sich auf mich verlassen kann. Radana zeigt mir, wie ich mein Verhalten ändern muss, um ihn positiv zu beeinflussen. Nala vermittelt ihm die nötige Sicherheit, zeigt ihm durch ihr Verhalten, dass sie nichts von ihm will. Bereits in der dritten Stunde hat er sein Angriffsverhalten abgelegt und ist entspannt mitgelaufen. Stück für Stück lernen wir unterschiedliche Situationen entspannter durchzustehen. Unsere Ausflüge sind bei weitem nicht mehr von so viel Stress geprägt wie vorher. Es gibt gute und auch schlechte Tage ? aber die guten werden mehr!
Vielen lieben Dank an Radana und Nala die uns mit viel Geduld anleiten, neue Wege aufzeigen und uns helfen schrittweise zu einem Team zusammenzuwachsen!… Einklappen
Wir haben einen Kangalmischling (Türkischer Herdenschutzhund) aus dem Tierheim. Er ist im Umgang mit anderen Hunden nicht sozialisiert, hat viele negative Erfahrungen insbesondere mit Männern und Kindern gemacht. Er hat rassebedingt einen ausgeprägten Schutztrieb. Alles Fremde was ihm bzw. uns zu nahe kommt bedeutet für ihn potentielle Gefahr und schlägt sofort in Abwehr um. Radfahrer, Jogger, Autos, plötzliche Bewegungen und vor allem Hundebegegnungen – alles versetzt ihn und somit auch uns sofort in Alarmbereitschaft und hochgradigen Stress.
Das Konzept einer "normalen" Hundeschule, das bei unserem ersten Hund prima funktionierte ? ist bei ihm nicht anwendbar bzw. umsetzbar.
Durch eine liebe Kollegin kamen wir zu Radana. Offen für Neues und bereit bisher Angewendetes abzulegen ? lernen wir hier neue Wege kennen. Da Radana ihn auf Grund seines Wesens nicht direkt führen kann, ?dirigiert? sie uns mit Hilfe von Nala. Zum ersten Mal habe ich das Gefühl er vertraut dass ich eine Situation meistern kann und er sich auf mich verlassen kann. Radana zeigt mir, wie ich mein Verhalten ändern muss, um ihn positiv zu beeinflussen. Nala vermittelt ihm die nötige Sicherheit, zeigt ihm durch ihr Verhalten, dass sie nichts von ihm will. Bereits in der dritten Stunde hat er sein Angriffsverhalten abgelegt und ist entspannt mitgelaufen. Stück für Stück lernen wir unterschiedliche Situationen entspannter durchzustehen. Unsere Ausflüge sind bei weitem nicht mehr von so viel Stress geprägt wie vorher. Es gibt gute und auch schlechte Tage ? aber die guten werden mehr!
Vielen lieben Dank an Radana und Nala die uns mit viel Geduld anleiten, neue Wege aufzeigen und uns helfen schrittweise zu einem Team zusammenzuwachsen!… Einklappen
claudia greve
schrieb am Juni 27, 2012
Nun – ein wenig spinnert ist es schon, aus dem Oberengadin mit Iko nach Ringsheim zu fahren – dachte ich. Aber ein Versuch ist es ja wert, gell …. Und nun sagen wir der sehr lieben und wunderbaren Radana Kuny… Weiterlesen
Nun – ein wenig spinnert ist es schon, aus dem Oberengadin mit Iko nach Ringsheim zu fahren – dachte ich. Aber ein Versuch ist es ja wert, gell …. Und nun sagen wir der sehr lieben und wunderbaren Radana Kuny unseren allerherzlichsten Dank für diese Zeit, die wir bei ihr verbringen durften – Iko hat ganz offensichtlich verstanden, dass wir uns hier tatsächlich die beste Hilfe geholt haben, die es nur geben kann – beim heutigen Gang durch den Wald blieb er zum ersten Mal wirlich in meiner Nähe (natürlich mit gelegentlichem "ÖH" ….), statt durchzustarten und auf Eichhörnchenjaged zu gehen! Und wir sind sehr zuversichtlich, dass alles andere sich auch ganz behutsam und Schritt für Schritt bessern wird – sicher ein "Haufen Arbeit" – aber das ist es uns wert! Sehr lieben Dank auch an die ganze Hausgemeinschaft für die liebevolle Aufnahme und natürlich besonders an den lieben Einstein, der für Iko eine riesengrosse Hilfe war!
Hoffentlich finden noch sehr sehr viele Menschen, die ihre Hunde von Herzen lieben, den Weg zu Ihnen, liebe Radana Kuny! Herzlicher Gruss aus den Bergen! Iko und Claudia Greve**… Einklappen
Hoffentlich finden noch sehr sehr viele Menschen, die ihre Hunde von Herzen lieben, den Weg zu Ihnen, liebe Radana Kuny! Herzlicher Gruss aus den Bergen! Iko und Claudia Greve**… Einklappen
Claudia
schrieb am Juni 21, 2012
Liebe Radana, ich bin sehr froh, dass Tara, unser funkelnder Stern, gestern so gut ins Rudel aufgenommen wurde. Es macht mich sehr, sehr glücklich, dass Nala so positiv auf sie reagiert hat und deutlich gezeigt hat, dass Tara zwar noch… Weiterlesen
Liebe Radana,
ich bin sehr froh, dass Tara, unser funkelnder Stern, gestern so gut ins Rudel aufgenommen wurde. Es macht mich sehr, sehr glücklich, dass Nala so positiv auf sie reagiert hat und deutlich gezeigt hat, dass Tara zwar noch ?unerzogen?, im Sinne von ?nicht erzogen? ist, dass aber auch keine negative Energie in ihr steckt.
Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsame Zeit mit all den tollen Vier- und Zweibeiner.
Alles Liebe und bis bald
Claudia… Einklappen
ich bin sehr froh, dass Tara, unser funkelnder Stern, gestern so gut ins Rudel aufgenommen wurde. Es macht mich sehr, sehr glücklich, dass Nala so positiv auf sie reagiert hat und deutlich gezeigt hat, dass Tara zwar noch ?unerzogen?, im Sinne von ?nicht erzogen? ist, dass aber auch keine negative Energie in ihr steckt.
Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsame Zeit mit all den tollen Vier- und Zweibeiner.
Alles Liebe und bis bald
Claudia… Einklappen
Tanja
schrieb am Juni 2, 2012
Liebe Radana, ich bin froh das Wir " Jacky und Ich" Deine Welpenfrüherziehungs – Gruppe besuchen dürfen.Es ist echt der Hammer wie toll und Familiär man da aufgenommen wird , man fühlt sich gleich Pudelwohl.Das beste finde ich immer noch… Weiterlesen
Liebe Radana,
ich bin froh das Wir " Jacky und Ich" Deine Welpenfrüherziehungs – Gruppe besuchen dürfen.Es ist echt der Hammer wie toll und Familiär man da aufgenommen wird , man fühlt sich gleich Pudelwohl.Das beste finde ich immer noch das nicht nur Welpen sondern auch Hunde in gemischtem Alter dabei sind,denn nur so können auch die Welpen von den anderen Hunden lernen wie nur in einer reinen Welpengruppe und sie lernen den Umgang gleich auch mit älteren Hunden umzugehen.Deine Gruppenarbeit macht total Spass und man nimmt sehr viel Wissen mit!
EINFACH KLASSE!!!!
Ganz liebe Grüße Tanja mit Jacky… Einklappen
ich bin froh das Wir " Jacky und Ich" Deine Welpenfrüherziehungs – Gruppe besuchen dürfen.Es ist echt der Hammer wie toll und Familiär man da aufgenommen wird , man fühlt sich gleich Pudelwohl.Das beste finde ich immer noch das nicht nur Welpen sondern auch Hunde in gemischtem Alter dabei sind,denn nur so können auch die Welpen von den anderen Hunden lernen wie nur in einer reinen Welpengruppe und sie lernen den Umgang gleich auch mit älteren Hunden umzugehen.Deine Gruppenarbeit macht total Spass und man nimmt sehr viel Wissen mit!
EINFACH KLASSE!!!!
Ganz liebe Grüße Tanja mit Jacky… Einklappen
Schätzles
schrieb am Juni 2, 2012
Hallo Radana, vielen lieben Dank für deine Hilfe und Tipps beim Training mit unserem Labradorwelpen Pitschko. Es klappt schon viel besser als noch vor einigen Tagen und wir üben auch häufig mit ihm, um eine bessere Beziehung zu ihm aufzubauen…. Weiterlesen
Hallo Radana,
vielen lieben Dank für deine Hilfe und
Tipps beim Training mit unserem
Labradorwelpen Pitschko. Es klappt schon
viel besser als noch vor einigen Tagen
und wir üben auch häufig mit ihm, um
eine bessere Beziehung zu ihm
aufzubauen. Auch die Welpenschule mit
den anderen Hunden scheint ihm (und auch
uns!) sehr viel Spaß zu machen! Nicht
nur der Hund lernt, sondern auch wir
haben schon viel dazugelernt und freuen
uns auf weitere Treffen.
Liebe Grüße,
Friederike, Bernhard und Katharina… Einklappen
vielen lieben Dank für deine Hilfe und
Tipps beim Training mit unserem
Labradorwelpen Pitschko. Es klappt schon
viel besser als noch vor einigen Tagen
und wir üben auch häufig mit ihm, um
eine bessere Beziehung zu ihm
aufzubauen. Auch die Welpenschule mit
den anderen Hunden scheint ihm (und auch
uns!) sehr viel Spaß zu machen! Nicht
nur der Hund lernt, sondern auch wir
haben schon viel dazugelernt und freuen
uns auf weitere Treffen.
Liebe Grüße,
Friederike, Bernhard und Katharina… Einklappen
antje werth
schrieb am Mai 21, 2012
Liebe Radana, aufs Neue von Herzen ein riesiger Dank an Euch- erneut habt Ihr Peppie und mich in unserem gemeinsamen Weg bestärkt. Es ist einfach wunderbar, sich ganz selbstverständlich in Deinen Gruppen aufgenommen zu fühlen! Aus fast 200km ganz liebe… Weiterlesen
Liebe Radana,
aufs Neue von Herzen ein riesiger Dank an Euch-
erneut habt Ihr Peppie und mich in unserem
gemeinsamen Weg bestärkt. Es ist einfach wunderbar,
sich ganz selbstverständlich in Deinen Gruppen
aufgenommen zu fühlen!
Aus fast 200km ganz liebe Grüße, Antje und Peppie… Einklappen
aufs Neue von Herzen ein riesiger Dank an Euch-
erneut habt Ihr Peppie und mich in unserem
gemeinsamen Weg bestärkt. Es ist einfach wunderbar,
sich ganz selbstverständlich in Deinen Gruppen
aufgenommen zu fühlen!
Aus fast 200km ganz liebe Grüße, Antje und Peppie… Einklappen
Inka Scheidel
schrieb am Mai 18, 2012
Hallo Radana, ich wollte Dir sagen, dass es mit Rocco (Riesenschnauzer)ganz toll klappt, wenn ich mit ihm unterwegs bin, oder auch daheim. Er kommt auf die Pfeife, oder andere Geräusche, ist ganz aufmerksam, guckt mich an und reagiert auch auf… Weiterlesen
Hallo Radana,
ich wollte Dir sagen, dass es mit Rocco (Riesenschnauzer)ganz toll klappt, wenn ich mit ihm unterwegs bin, oder auch daheim. Er kommt auf die Pfeife, oder andere Geräusche, ist ganz aufmerksam, guckt mich an und reagiert auch auf Zeichen. Ganz toll, dass habe ich Dir zu verdanken! Ich bin so froh,dass wir damals den Weg zu Dir gefunden haben. Er hat sich toll entwickelt und auch mit anderen Hunden ist es kein Problem, er verhält sich super!
Viele liebe Grüße
Inka… Einklappen
ich wollte Dir sagen, dass es mit Rocco (Riesenschnauzer)ganz toll klappt, wenn ich mit ihm unterwegs bin, oder auch daheim. Er kommt auf die Pfeife, oder andere Geräusche, ist ganz aufmerksam, guckt mich an und reagiert auch auf Zeichen. Ganz toll, dass habe ich Dir zu verdanken! Ich bin so froh,dass wir damals den Weg zu Dir gefunden haben. Er hat sich toll entwickelt und auch mit anderen Hunden ist es kein Problem, er verhält sich super!
Viele liebe Grüße
Inka… Einklappen
Susanne
schrieb am Mai 18, 2012
Liebe Radana, Glückwunsch zu Deinem Familienzuwachs!! Hoffentlich sehen wir uns demnächst mal bald wieder, damit ich Deinen neuen Mitbewohner kennen lernen darf:-) Liebe Grüße aus Kenzingen Susanne
Liebe Radana,
Glückwunsch zu Deinem Familienzuwachs!!
Hoffentlich sehen wir uns demnächst mal bald wieder, damit ich Deinen neuen Mitbewohner kennen lernen darf:-)
Liebe Grüße aus Kenzingen
Susanne… Einklappen
Glückwunsch zu Deinem Familienzuwachs!!
Hoffentlich sehen wir uns demnächst mal bald wieder, damit ich Deinen neuen Mitbewohner kennen lernen darf:-)
Liebe Grüße aus Kenzingen
Susanne… Einklappen
Mac Nelly Sabine
schrieb am Mai 9, 2012
Unglaublich: Da wackelt diese weiße Fellknäuel genannt Einstein mit einer Coolness und einem Selbstbewußtsein im Training mit, schaut sich alles interessiert an, beobachtet aufmerksam , wenn Nala einen anderen Hund korrigiert, läuft hinter Radana her als wäre das das Einfachste… Weiterlesen
Unglaublich: Da wackelt diese weiße Fellknäuel genannt Einstein mit einer Coolness und einem Selbstbewußtsein im Training mit, schaut sich alles interessiert an, beobachtet aufmerksam , wenn Nala einen anderen Hund korrigiert, läuft hinter Radana her als wäre das das Einfachste und Normalste der Welt; dabei ist er gerade mal 1 Woche in seiner neuen Familie. Genau so funktioniert es: die entspannte Erziehung zum entspannten Hund. Da wird kaum geredet, jeder achtet auf jeden , nur harmonisch und schön mit anzusehen.
Herzlichen Glückwunsch Einstein zu deiner neuen Familie und dir Radana zu diesem Prachtburschen……. Einklappen
Herzlichen Glückwunsch Einstein zu deiner neuen Familie und dir Radana zu diesem Prachtburschen……. Einklappen
Ina
schrieb am Mai 4, 2012
Herzlichen Glückwunsch zum "neuen Mann" im Haus 🙂 Bin sicher, dass sich Einstein zu einem tollen Kerl entwickelt und er Euch Mädels in der nächsten Zeit erst Mal richtig auf Trab halten wird! Man sieht ja an Nala, wie Sie… Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch zum "neuen Mann" im Haus 🙂
Bin sicher, dass sich Einstein zu einem tollen Kerl entwickelt und er Euch Mädels in der nächsten Zeit erst Mal richtig auf Trab halten wird!
Man sieht ja an Nala, wie Sie sich unter Deiner Anleitung zu einer tollen Mitarbeiterin entwickelt hat – und ich freu mich schon jetzt auf das wunderschöne Bild, wenn Einstein, Nala und Shanti gemeinsam an Deiner Seite anderen Hunden und Menschen helfen!
Ganz liebe Grüße,
Ina, Bari und Flo… Einklappen
Bin sicher, dass sich Einstein zu einem tollen Kerl entwickelt und er Euch Mädels in der nächsten Zeit erst Mal richtig auf Trab halten wird!
Man sieht ja an Nala, wie Sie sich unter Deiner Anleitung zu einer tollen Mitarbeiterin entwickelt hat – und ich freu mich schon jetzt auf das wunderschöne Bild, wenn Einstein, Nala und Shanti gemeinsam an Deiner Seite anderen Hunden und Menschen helfen!
Ganz liebe Grüße,
Ina, Bari und Flo… Einklappen
Monique
schrieb am Mai 3, 2012
Huhu Einstein Herzlich Willkommen in deiner neuen Familie. Freue mich dich irgendwann kennenzulernen. Liebe Grüße Monique und Martin mit Casey und Bex
Huhu Einstein
Herzlich Willkommen in deiner neuen Familie.
Freue mich dich irgendwann kennenzulernen.
Liebe Grüße Monique und Martin mit Casey und Bex… Einklappen
Herzlich Willkommen in deiner neuen Familie.
Freue mich dich irgendwann kennenzulernen.
Liebe Grüße Monique und Martin mit Casey und Bex… Einklappen
Fam. Doufrain
schrieb am Mai 3, 2012
Hallo, wir freuen uns mit euch über den neuen Familienzuwachs. 🙂 Liebe Grüße Lisa, Andrea und Marc mit Kira
Hallo,
wir freuen uns mit euch über den neuen Familienzuwachs. 🙂
Liebe Grüße
Lisa, Andrea und Marc mit Kira… Einklappen
wir freuen uns mit euch über den neuen Familienzuwachs. 🙂
Liebe Grüße
Lisa, Andrea und Marc mit Kira… Einklappen
Jutta
schrieb am April 9, 2012
Liebe Radana, ich bin so gespannt, auf Deinen neuen "kleinen" Einstein.Die Bilder sind vielversprechend.Ich weiß, er wird an Deiner Seite die beste Erziehung genießen.Ebenso wird Nala dazu einen großen Teil beitragen, dass sich Einstein prima entwickeln und zu einem sicher… Weiterlesen
Liebe Radana,
ich bin so gespannt, auf Deinen neuen "kleinen" Einstein.Die Bilder sind vielversprechend.Ich weiß, er wird an Deiner Seite die beste Erziehung genießen.Ebenso wird Nala dazu einen großen Teil beitragen, dass sich Einstein prima entwickeln und zu einem sicher wieder besonderen Hund heranreifen kann (so wie Nala von Deinem lieben Simba lernte). Auch Aymen hat sich mit ihrer Unterstützung zu einem tollen und zuverlässigen Hund entwickelt. Ich habe Nala mehrmals auf besondere Weise erlebt (ihre "Arbeitsweise" an sich ist allerdings immer besonders), aber eine Situation ist besonders "haften" geblieben. Mein Aymen war zu dieser Zeit noch ein ganz junger Halbstarker, als er von einem anderen Rüden, der sich losgerissen hatte und Aymen anscheinend nicht besonders mochte, angegangen wurde. Mir war in dieser Situation klar, dass das nicht gut ausgehen wird (dementsprechend fühlt man sich auch).Dann aber, war Nala plötzlich da. Ohne jegliche Aggression, gelassen, aber mit absoluter Präsenz, drängte sie Aymen ab und brachte ihn damit in Sicherheit (ich kann mich noch gut an sein verduztes Gesicht erinnern). Dann nahm sie sich dem Verursacher an.Dieser wurde sofort zu Boden gedrückt (mit geöffnetem Maul, ohne zu beissen!!) Ihm wurde mit Nachdruck verständlich gemacht, dass man sich so anderen gegenüber nicht verhält.Nun hatte der Rüde verstanden. Das muss man gesehen haben, um glauben zu können, wie fair, klar und präzise Nala agiert und reagiert. Diese Geschichte war der beste Beweis dafür. Erstaunlich dabei ist, dass Nala immer den Richtigen "trifft". Der Verursacher, oder der, von dem die (größte) Spannung ausgeht, wird gemaßregelt. Kurze Zeit später gingen Aymen, Nala und der Rüde nebeneinander her, als ob nie was passiert ist.
Nala ist für Aymen nicht nur die strenge "Hundelehrerin",sie kann noch einiges mehr. Sie ist manchmal "Mama", Tröster, Beschützer,Spielgefährte und Freund- Nala eben.
Eine ganz besondere Trainerin (Mensch) mit einer ganz besonderen Hündin!
Ganz liebe Grüße
Jutta, Magali und Aymen… Einklappen
ich bin so gespannt, auf Deinen neuen "kleinen" Einstein.Die Bilder sind vielversprechend.Ich weiß, er wird an Deiner Seite die beste Erziehung genießen.Ebenso wird Nala dazu einen großen Teil beitragen, dass sich Einstein prima entwickeln und zu einem sicher wieder besonderen Hund heranreifen kann (so wie Nala von Deinem lieben Simba lernte). Auch Aymen hat sich mit ihrer Unterstützung zu einem tollen und zuverlässigen Hund entwickelt. Ich habe Nala mehrmals auf besondere Weise erlebt (ihre "Arbeitsweise" an sich ist allerdings immer besonders), aber eine Situation ist besonders "haften" geblieben. Mein Aymen war zu dieser Zeit noch ein ganz junger Halbstarker, als er von einem anderen Rüden, der sich losgerissen hatte und Aymen anscheinend nicht besonders mochte, angegangen wurde. Mir war in dieser Situation klar, dass das nicht gut ausgehen wird (dementsprechend fühlt man sich auch).Dann aber, war Nala plötzlich da. Ohne jegliche Aggression, gelassen, aber mit absoluter Präsenz, drängte sie Aymen ab und brachte ihn damit in Sicherheit (ich kann mich noch gut an sein verduztes Gesicht erinnern). Dann nahm sie sich dem Verursacher an.Dieser wurde sofort zu Boden gedrückt (mit geöffnetem Maul, ohne zu beissen!!) Ihm wurde mit Nachdruck verständlich gemacht, dass man sich so anderen gegenüber nicht verhält.Nun hatte der Rüde verstanden. Das muss man gesehen haben, um glauben zu können, wie fair, klar und präzise Nala agiert und reagiert. Diese Geschichte war der beste Beweis dafür. Erstaunlich dabei ist, dass Nala immer den Richtigen "trifft". Der Verursacher, oder der, von dem die (größte) Spannung ausgeht, wird gemaßregelt. Kurze Zeit später gingen Aymen, Nala und der Rüde nebeneinander her, als ob nie was passiert ist.
Nala ist für Aymen nicht nur die strenge "Hundelehrerin",sie kann noch einiges mehr. Sie ist manchmal "Mama", Tröster, Beschützer,Spielgefährte und Freund- Nala eben.
Eine ganz besondere Trainerin (Mensch) mit einer ganz besonderen Hündin!
Ganz liebe Grüße
Jutta, Magali und Aymen… Einklappen
Karina
schrieb am März 24, 2012
Liebe Radana, als der Papst letztes Jahr Freiburg verließ, fuhren wir nach Frankfurt an den Flughafen um unseren sorgsam ausgesuchten ?Joschi? (2jähriger kleiner Wuschelmix) aus dem ausländischen Tierschutz abzuholen (ne Portion Glück war wohl aber auch dabei ;)). Da wir… Weiterlesen
Liebe Radana,
als der Papst letztes Jahr Freiburg verließ, fuhren wir nach Frankfurt an den Flughafen um unseren sorgsam ausgesuchten ?Joschi? (2jähriger kleiner Wuschelmix) aus dem ausländischen Tierschutz abzuholen (ne Portion Glück war wohl aber auch dabei ;)). Da wir zwei Kinder im Alter von 5 und 7 haben und auch gleich von Anfang an etwaigen Problemen mit dem Hund aus dem Weg gehen wollten, besuchtest Du uns gleich zu Anfang (Ein dickes Dankeschön geht hier an Lucia!!!).
Du hast uns erklärt, wie Hunde ?ticken?, hast liebevoll unseren Kindern erklärt, wie sie mit Joschi umgehen sollen und konntest uns auch gleich in der Wohnung und dann beim Spaziergang draußen viele nützliche Tipps geben und Übungen zeigen. So konnten wir gleich zu Beginn sehr entspannt mit Joschi umgehen.
Uns war bewußt, dass Joschi seine ?Eingewöhnungsphase? brauchte, aber ich musste wohl selber erst lernen, nicht so ungeduldig zu sein, zur Ruhe zu kommen und ihm einfach Zeit zu geben. Unser größtes Problem war das Alleinebleiben. Auch hier standest Du uns immer mit Rat zur Seite und konntest vor allem mich immer wieder ?zur Ruhe? bringen, so dass wir diese schwere Hürde gut gemeistert haben.
Du hast eine besondere Art mit Hunden und auch mit Menschen umzugehen. Wenn man als Mensch weiß, warum ein Hund was tut oder eben nicht, fällt es so viel leichter den Hund zu verstehen.
Leider kann ich nicht so regelmäßig am Training teilnehmen, wie ich es gerne möchte. Dennoch lerne vor allem ich selber in Deinem Training immer so viel Neues dazu.
Ich finde es auch super, dass ich meine Kinder mitbringen kann, denn auch sie lernen hier ? auch wenn sie nebenher spielen, oder nur gelegentlich zuschauen ? immer wieder einiges dazu, was ich dann im Umgang der Kinder mit Joschi beobachten kann. Ich soll Dich übrigens von meiner Tochter fragen, ob Nala bei uns einziehen darf ;););)?
Ich freue mich schon sehr auf nächste Woche, wenn Du uns wieder zu Hause besuchst, denn auch wenn Joschi sich zu einem richtigen Schatz entwickelt hat, gibt es noch ein paar Kleinigkeiten, an denen wir arbeiten können.
Viele liebe Grüße
Karina mit Familie… Einklappen
als der Papst letztes Jahr Freiburg verließ, fuhren wir nach Frankfurt an den Flughafen um unseren sorgsam ausgesuchten ?Joschi? (2jähriger kleiner Wuschelmix) aus dem ausländischen Tierschutz abzuholen (ne Portion Glück war wohl aber auch dabei ;)). Da wir zwei Kinder im Alter von 5 und 7 haben und auch gleich von Anfang an etwaigen Problemen mit dem Hund aus dem Weg gehen wollten, besuchtest Du uns gleich zu Anfang (Ein dickes Dankeschön geht hier an Lucia!!!).
Du hast uns erklärt, wie Hunde ?ticken?, hast liebevoll unseren Kindern erklärt, wie sie mit Joschi umgehen sollen und konntest uns auch gleich in der Wohnung und dann beim Spaziergang draußen viele nützliche Tipps geben und Übungen zeigen. So konnten wir gleich zu Beginn sehr entspannt mit Joschi umgehen.
Uns war bewußt, dass Joschi seine ?Eingewöhnungsphase? brauchte, aber ich musste wohl selber erst lernen, nicht so ungeduldig zu sein, zur Ruhe zu kommen und ihm einfach Zeit zu geben. Unser größtes Problem war das Alleinebleiben. Auch hier standest Du uns immer mit Rat zur Seite und konntest vor allem mich immer wieder ?zur Ruhe? bringen, so dass wir diese schwere Hürde gut gemeistert haben.
Du hast eine besondere Art mit Hunden und auch mit Menschen umzugehen. Wenn man als Mensch weiß, warum ein Hund was tut oder eben nicht, fällt es so viel leichter den Hund zu verstehen.
Leider kann ich nicht so regelmäßig am Training teilnehmen, wie ich es gerne möchte. Dennoch lerne vor allem ich selber in Deinem Training immer so viel Neues dazu.
Ich finde es auch super, dass ich meine Kinder mitbringen kann, denn auch sie lernen hier ? auch wenn sie nebenher spielen, oder nur gelegentlich zuschauen ? immer wieder einiges dazu, was ich dann im Umgang der Kinder mit Joschi beobachten kann. Ich soll Dich übrigens von meiner Tochter fragen, ob Nala bei uns einziehen darf ;););)?
Ich freue mich schon sehr auf nächste Woche, wenn Du uns wieder zu Hause besuchst, denn auch wenn Joschi sich zu einem richtigen Schatz entwickelt hat, gibt es noch ein paar Kleinigkeiten, an denen wir arbeiten können.
Viele liebe Grüße
Karina mit Familie… Einklappen
Nicole
schrieb am März 6, 2012
Liebe Radana, bald sind es zwei Jahren, die wir zu Dir kommen. Aber für alle die das jetzt lesen keinen Schreck bekommen, nicht weil es nicht vorwärts geht, sondern weil mittlerweile aus ziemlich harter Arbeit eine richtig schöne Gewohnheit geworden… Weiterlesen
Liebe Radana,
bald sind es zwei Jahren, die wir zu Dir kommen. Aber für alle die das jetzt lesen keinen Schreck bekommen, nicht weil es nicht vorwärts geht, sondern weil mittlerweile aus ziemlich harter Arbeit eine richtig schöne Gewohnheit geworden ist.
Samir (Riesenschnauzer-Husky-Mix, also ein rassenreiner Schnauzky) hat sich vom prolligen, pöbelnden Stinkstiefel zu einem liebenswerten, schlitzohrigen Schlawiner entwickelt, der immer noch gerne die Möglichkeit nutzt mich auszutricksen, wenn er für sich einen Vorteil sieht. Doch das möchte ich ihm gar nicht mehr ab erziehen. Er wird keiner der Hunde werden, die so unauffällig sind, dass man sie gar nicht bemerkt. Er ist immer präsent, aber nicht mehr aus dem Grund weil er alles anmacht, was ihm über den Weg läuft, ich nicht weiß, ob er sich falsch verhält oder er mich wieder an der Leine hinter sich über die Wiese zieht. Sondern weil er herausgefunden hat, dass sein ?huhu? (muss wohl der Husky sein, der da rauskommt) das er jetzt jedem entgegen heult, viel sympathischer ist und zu den gewünschten Streicheleinheiten führt, als das freche Anspringen. Sogar bei anderen Rüden gibt er sich mittlerweile immer öfter die ?Blöse? eher zu beschwichtigen als dem anderen im Genick zu hängen. Und sobald wir den Rehen und Hasen verständlich gemacht haben, dass sie einfach nur stehen bleiben sollen, damit er Hallo sagen kann, ist auch das Thema Jagdtrieb endgültig abgehakt. Bis dahin arbeiten wir eben noch mit dem Dummy?
Tja, jetzt darf er sogar schon als ?Patenonkel? bei der Welpengruppe angeben (früher waren wir eher der Gruppenschreck). Und was ich in den letzten zwei Jahren gelernt habe?: Dass nicht alle Menschen gleich sind und alle Hunde schon zweimal nicht. Dass er manche Fehler und Eigenheiten haben darf und das in Ordnung ist. Dass es nicht darauf ankommt, ob er für andere schön Sitz und Platz macht sondern, dass er uns überall hin begleiten kann ohne dass es für uns ein Graus ist. Und dass wir mindestens genauso viel lernen mussten wie er.
Es war anstrengend aber es hat Spaß gemacht! Danke dafür und bis heute Abend.(Dicken Schmatz auch für Nala und Shanti)
Liebe Grüße Nicole… Einklappen
bald sind es zwei Jahren, die wir zu Dir kommen. Aber für alle die das jetzt lesen keinen Schreck bekommen, nicht weil es nicht vorwärts geht, sondern weil mittlerweile aus ziemlich harter Arbeit eine richtig schöne Gewohnheit geworden ist.
Samir (Riesenschnauzer-Husky-Mix, also ein rassenreiner Schnauzky) hat sich vom prolligen, pöbelnden Stinkstiefel zu einem liebenswerten, schlitzohrigen Schlawiner entwickelt, der immer noch gerne die Möglichkeit nutzt mich auszutricksen, wenn er für sich einen Vorteil sieht. Doch das möchte ich ihm gar nicht mehr ab erziehen. Er wird keiner der Hunde werden, die so unauffällig sind, dass man sie gar nicht bemerkt. Er ist immer präsent, aber nicht mehr aus dem Grund weil er alles anmacht, was ihm über den Weg läuft, ich nicht weiß, ob er sich falsch verhält oder er mich wieder an der Leine hinter sich über die Wiese zieht. Sondern weil er herausgefunden hat, dass sein ?huhu? (muss wohl der Husky sein, der da rauskommt) das er jetzt jedem entgegen heult, viel sympathischer ist und zu den gewünschten Streicheleinheiten führt, als das freche Anspringen. Sogar bei anderen Rüden gibt er sich mittlerweile immer öfter die ?Blöse? eher zu beschwichtigen als dem anderen im Genick zu hängen. Und sobald wir den Rehen und Hasen verständlich gemacht haben, dass sie einfach nur stehen bleiben sollen, damit er Hallo sagen kann, ist auch das Thema Jagdtrieb endgültig abgehakt. Bis dahin arbeiten wir eben noch mit dem Dummy?
Tja, jetzt darf er sogar schon als ?Patenonkel? bei der Welpengruppe angeben (früher waren wir eher der Gruppenschreck). Und was ich in den letzten zwei Jahren gelernt habe?: Dass nicht alle Menschen gleich sind und alle Hunde schon zweimal nicht. Dass er manche Fehler und Eigenheiten haben darf und das in Ordnung ist. Dass es nicht darauf ankommt, ob er für andere schön Sitz und Platz macht sondern, dass er uns überall hin begleiten kann ohne dass es für uns ein Graus ist. Und dass wir mindestens genauso viel lernen mussten wie er.
Es war anstrengend aber es hat Spaß gemacht! Danke dafür und bis heute Abend.(Dicken Schmatz auch für Nala und Shanti)
Liebe Grüße Nicole… Einklappen
Klaus Stehlin
schrieb am März 4, 2012
Hallo Radana… nala und was babou von ihr lernt…. gestern, als wir uns mit nala und deinem kunden, mit seinem schäferhund getroffen haben, war es wieder ein erlebnis, dass man fast nicht in worte fassen kann. der schäferhund, der bis… Weiterlesen
Hallo Radana…
nala und was babou von ihr lernt…. gestern, als wir uns mit nala und deinem kunden, mit seinem schäferhund getroffen haben, war es wieder ein erlebnis, dass man fast nicht in worte fassen kann. der schäferhund, der bis dahin immer gegen andere hudne gegangen ist- auch am anfang gegen nala, stürmte gleich auf babou angreifend los und nala war sofort zur stelle! sie hat ihn mit ihre ruhigen, klaren und bestimmten art sofort abgedrängt, ganz nach dem motto: lass meinen babou in ruhe! immer wieder ging sie dazwischen und korrigierte den schäferhund, sobald er gegen babou ging. ich musste mich keinen moment um ihn sorgen. wir haben auch klar erkennen können, dass babou super reagiert, immer gelassener ist und sich nicht provozieren lässt. schon nach kurzer zeit konnten wir den schäferhund an der schleppleine friedlich mit unseren hunden über die wiese laufen lassen. nala passte jedoch immer auf, da er immer wieder dazu neigte "auszuticken"- was aber immer seltener wurde. nun hat der schäferhund schon zwei freunde, bei denen er sich hundewohl fühlt- nala und babou.
danke an nala an dieser stelle, dass du so auf meinen babou aufpasst und das du so eine unersetzliche hilfe bist.
es mahct soviel spaß und freude wenn wir zusammen arbeiten!babou und ich werden noch viel von nala und dir lernen und babou wird schon um einiges weiter sein mit seiner ausbildung, wenn auch noch einstein dazu kommt! es bleibt spannend und wir alle werden noch unglaublich viel erleben…. Einklappen
nala und was babou von ihr lernt…. gestern, als wir uns mit nala und deinem kunden, mit seinem schäferhund getroffen haben, war es wieder ein erlebnis, dass man fast nicht in worte fassen kann. der schäferhund, der bis dahin immer gegen andere hudne gegangen ist- auch am anfang gegen nala, stürmte gleich auf babou angreifend los und nala war sofort zur stelle! sie hat ihn mit ihre ruhigen, klaren und bestimmten art sofort abgedrängt, ganz nach dem motto: lass meinen babou in ruhe! immer wieder ging sie dazwischen und korrigierte den schäferhund, sobald er gegen babou ging. ich musste mich keinen moment um ihn sorgen. wir haben auch klar erkennen können, dass babou super reagiert, immer gelassener ist und sich nicht provozieren lässt. schon nach kurzer zeit konnten wir den schäferhund an der schleppleine friedlich mit unseren hunden über die wiese laufen lassen. nala passte jedoch immer auf, da er immer wieder dazu neigte "auszuticken"- was aber immer seltener wurde. nun hat der schäferhund schon zwei freunde, bei denen er sich hundewohl fühlt- nala und babou.
danke an nala an dieser stelle, dass du so auf meinen babou aufpasst und das du so eine unersetzliche hilfe bist.
es mahct soviel spaß und freude wenn wir zusammen arbeiten!babou und ich werden noch viel von nala und dir lernen und babou wird schon um einiges weiter sein mit seiner ausbildung, wenn auch noch einstein dazu kommt! es bleibt spannend und wir alle werden noch unglaublich viel erleben…. Einklappen
Rosi Scheer
schrieb am Februar 28, 2012
Liebe Radana, als wir Sunny vor 2 Monaten in unsere Familie aufgenommen haben, hatte ich wenig Hoffnung, dass sie jemals mit einem anderen Hund spazieren gehen bzw. spielen wird. Durch Dich und Deine wunderbare und geduldige Nala wurde ich eines… Weiterlesen
Liebe Radana,
als wir Sunny vor 2 Monaten in unsere Familie aufgenommen haben, hatte ich wenig Hoffnung, dass sie jemals mit einem anderen Hund spazieren gehen bzw. spielen wird. Durch Dich und Deine wunderbare und geduldige Nala wurde ich eines besseren belehrt. Heute, nach 2 Monaten, sehe ich Licht am Horizont und hoffe, dass die Entwicklung so weitergeht. Mittlerweile vergnügen sich Nala und Sunny bei Spaziergängen und vielleicht können wir bald den Schritt in eine Hundegruppe wagen und so für Sunny noch mehr Spielkameraden finden.
Auch beglückwünsche ich Dich zur Geburt von Einstein. Auch bei ihm bin ich davon überzeugt, dass es ein wundervoller Hund wird.
Bis bald
Rosi, Julia und Sunny… Einklappen
als wir Sunny vor 2 Monaten in unsere Familie aufgenommen haben, hatte ich wenig Hoffnung, dass sie jemals mit einem anderen Hund spazieren gehen bzw. spielen wird. Durch Dich und Deine wunderbare und geduldige Nala wurde ich eines besseren belehrt. Heute, nach 2 Monaten, sehe ich Licht am Horizont und hoffe, dass die Entwicklung so weitergeht. Mittlerweile vergnügen sich Nala und Sunny bei Spaziergängen und vielleicht können wir bald den Schritt in eine Hundegruppe wagen und so für Sunny noch mehr Spielkameraden finden.
Auch beglückwünsche ich Dich zur Geburt von Einstein. Auch bei ihm bin ich davon überzeugt, dass es ein wundervoller Hund wird.
Bis bald
Rosi, Julia und Sunny… Einklappen
Claudia
schrieb am Februar 28, 2012
Liebe Radana, es tut sehr gut, dir und deinen Hunden begegnet zu sein. Die Art wie du gemeinsam mit ihnen mit Menschen und Hunden arbeitest, ist für mich absolut stimmig. Daher bedeutet es mir auch sehr viel, bei dir in… Weiterlesen
Liebe Radana,
es tut sehr gut, dir und deinen Hunden begegnet zu sein. Die Art wie du gemeinsam mit ihnen mit Menschen und Hunden arbeitest, ist für mich absolut stimmig. Daher bedeutet es mir auch sehr viel, bei dir in die Ausbildung zu gehen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit in der ich nicht nur viel über das Wesen von Menschen und Tieren, sondern auch über mich selbst lernen und daran wachsen werde.
Alles Liebe Claudia… Einklappen
es tut sehr gut, dir und deinen Hunden begegnet zu sein. Die Art wie du gemeinsam mit ihnen mit Menschen und Hunden arbeitest, ist für mich absolut stimmig. Daher bedeutet es mir auch sehr viel, bei dir in die Ausbildung zu gehen. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit in der ich nicht nur viel über das Wesen von Menschen und Tieren, sondern auch über mich selbst lernen und daran wachsen werde.
Alles Liebe Claudia… Einklappen
Dany Vollmer
schrieb am Februar 27, 2012
Liebe Radana, letzten Freitag waren wir auf Deinem 1-tägigen Seminar und obwohl es nur ein Tag war, konnten wir unheimlich viel mitnehmen. Einmal mehr wurde einem wieder vor Augen geführt, dass nicht der Hund, sondern der Mensch am anderen Ende… Weiterlesen
Liebe Radana,
letzten Freitag waren wir auf Deinem 1-tägigen Seminar und obwohl es nur ein Tag war, konnten wir unheimlich viel mitnehmen. Einmal mehr wurde einem wieder vor Augen geführt, dass nicht der Hund, sondern der Mensch am anderen Ende das eigentliche 'Problem' darstellt. Man kann unbewusst so viel falsch machen, auch wenn man es dabei nur gut mit dem Hund meint. Wir haben jede Menge Denkanstöße mit auf den Weg bekommen und üben nun schon fleißig an der Umsetzung.
Vielen Dank für den lehrreichen Tag,
herzliche Grüße,
Dany mit Monty… Einklappen
letzten Freitag waren wir auf Deinem 1-tägigen Seminar und obwohl es nur ein Tag war, konnten wir unheimlich viel mitnehmen. Einmal mehr wurde einem wieder vor Augen geführt, dass nicht der Hund, sondern der Mensch am anderen Ende das eigentliche 'Problem' darstellt. Man kann unbewusst so viel falsch machen, auch wenn man es dabei nur gut mit dem Hund meint. Wir haben jede Menge Denkanstöße mit auf den Weg bekommen und üben nun schon fleißig an der Umsetzung.
Vielen Dank für den lehrreichen Tag,
herzliche Grüße,
Dany mit Monty… Einklappen
Ute
schrieb am Februar 24, 2012
Liebe Radana, unser erster Ausbildungstag am vergangenen Sonntag war einfach super und ich finde es klasse, dass du dir die Mühe machst, uns auszubilden, um somit noch mehr Hunden und Menschen helfen zu können. Wir werden eine Menge von dir… Weiterlesen
Liebe Radana,
unser erster Ausbildungstag am vergangenen Sonntag war einfach super und ich finde es klasse, dass du dir die Mühe machst, uns auszubilden, um somit noch mehr Hunden und Menschen helfen zu können. Wir werden eine Menge von dir lernen und das ist einfach wunderbar.
Und auf diesem Wege noch herzlichen Glückwunsch zu deinem schönen Buch. Ich habe es bereits gelesen und kann es nur empfehlen.
Und last but not least….
Lieber Eisntein..Willkommen auf dieser Erde.. wir freuen uns, dass du geboren bist.
Ute mit Bagge, Sugar, Lilly und Pflegie Paul… Einklappen
unser erster Ausbildungstag am vergangenen Sonntag war einfach super und ich finde es klasse, dass du dir die Mühe machst, uns auszubilden, um somit noch mehr Hunden und Menschen helfen zu können. Wir werden eine Menge von dir lernen und das ist einfach wunderbar.
Und auf diesem Wege noch herzlichen Glückwunsch zu deinem schönen Buch. Ich habe es bereits gelesen und kann es nur empfehlen.
Und last but not least….
Lieber Eisntein..Willkommen auf dieser Erde.. wir freuen uns, dass du geboren bist.
Ute mit Bagge, Sugar, Lilly und Pflegie Paul… Einklappen
Andrea Doufrain
schrieb am Februar 21, 2012
Hallo Radana, freue mich mit dir über die Erscheinung deines Kinderbuches, bin gespannt darauf. Hast schon ein paar Tage von uns nicht mehr gehört, aber unsere Kira war läufig. Wir denken oft an euch und freuen uns auf ein baldiges… Weiterlesen
Hallo Radana,
freue mich mit dir über die Erscheinung deines Kinderbuches, bin gespannt darauf. Hast schon ein paar Tage von uns nicht mehr gehört, aber unsere Kira war läufig. Wir denken oft an euch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Vielen Dank, durch dich und deine Hunde ist sie auf dem besten Weg ein richtig toller Hund zu werden. Dank deiner Hilfe können wir sie überall mithin nehmen. Ein richtiger Familienhund eben. Bis dann und grüße erst einmal alle von uns. Andrea, Marc und Lisa mit Kira… Einklappen
freue mich mit dir über die Erscheinung deines Kinderbuches, bin gespannt darauf. Hast schon ein paar Tage von uns nicht mehr gehört, aber unsere Kira war läufig. Wir denken oft an euch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Vielen Dank, durch dich und deine Hunde ist sie auf dem besten Weg ein richtig toller Hund zu werden. Dank deiner Hilfe können wir sie überall mithin nehmen. Ein richtiger Familienhund eben. Bis dann und grüße erst einmal alle von uns. Andrea, Marc und Lisa mit Kira… Einklappen
Stefanie und Marco
schrieb am Januar 11, 2012
Liebe Radana, vielen lieben Dank, dass du uns bei unserem pubertierenden Sammy (Großer Schweizer Sennenhund) mit Rat und Tat zur Seite stehst. Sammy ist jetzt 10 Monate alt und seine Hormone spielen komplett verrückt. Zudem hat er einen ziemlichen Dickkopf… Weiterlesen
Liebe Radana,
vielen lieben Dank, dass du uns bei unserem pubertierenden Sammy (Großer Schweizer Sennenhund) mit Rat und Tat zur Seite stehst. Sammy ist jetzt 10 Monate alt und seine Hormone spielen komplett verrückt. Zudem hat er einen ziemlichen Dickkopf und knurrt uns schon mal an, wenn ihm was nicht passt. Wir sind schon öfters am Ende unserer Nerven gewesen, aber zu hast uns immer wieder Mut zu gesprochen. Dafür vielen, vielen lieben Dank! Der Dank gilt natürlich auch Nala und Shanti. Nala hat unseren "kleinen" Racker schon öfters mal zur Vernunft gebracht und ihm gezeigt, wie man sich als Hund benimmt.
Dafür Danke!
Liebe Grüße an euch drei von Stefanie, Marco und Sammy!… Einklappen
vielen lieben Dank, dass du uns bei unserem pubertierenden Sammy (Großer Schweizer Sennenhund) mit Rat und Tat zur Seite stehst. Sammy ist jetzt 10 Monate alt und seine Hormone spielen komplett verrückt. Zudem hat er einen ziemlichen Dickkopf und knurrt uns schon mal an, wenn ihm was nicht passt. Wir sind schon öfters am Ende unserer Nerven gewesen, aber zu hast uns immer wieder Mut zu gesprochen. Dafür vielen, vielen lieben Dank! Der Dank gilt natürlich auch Nala und Shanti. Nala hat unseren "kleinen" Racker schon öfters mal zur Vernunft gebracht und ihm gezeigt, wie man sich als Hund benimmt.
Dafür Danke!
Liebe Grüße an euch drei von Stefanie, Marco und Sammy!… Einklappen
Heiko Knothe
schrieb am Januar 6, 2012
Liebe Radana, wir danken Dir vielmals dafür, dass Du uns Hoffnung gegeben hast, dass wir unseren pubertierenden Bruno (Kleiner Münsterländer) wieder in den Griff kriegen werden. Bruno war auf einmal im Alter von 16 Monaten aggressiv gegenüber unseren Kindern, sodass… Weiterlesen
Liebe Radana,
wir danken Dir vielmals dafür, dass Du uns Hoffnung gegeben hast, dass wir unseren pubertierenden Bruno (Kleiner Münsterländer) wieder in den Griff kriegen werden. Bruno war auf einmal im Alter von 16 Monaten aggressiv gegenüber unseren Kindern, sodass wir schon mit dem Schlimmsten rechnen mussten. Seit Deiner Hilfe verstehen wir Bruno besser und glauben, dass wir ihn auf dem Weg hin zu einem ruhigen, sozialisierten Hund begleiten können. Danke für Deine Arbeit und Dein Engagement. Wir wünschen Dir ein Gutes Neues Jahr und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Katja, Jule, Len und Heiko… Einklappen
wir danken Dir vielmals dafür, dass Du uns Hoffnung gegeben hast, dass wir unseren pubertierenden Bruno (Kleiner Münsterländer) wieder in den Griff kriegen werden. Bruno war auf einmal im Alter von 16 Monaten aggressiv gegenüber unseren Kindern, sodass wir schon mit dem Schlimmsten rechnen mussten. Seit Deiner Hilfe verstehen wir Bruno besser und glauben, dass wir ihn auf dem Weg hin zu einem ruhigen, sozialisierten Hund begleiten können. Danke für Deine Arbeit und Dein Engagement. Wir wünschen Dir ein Gutes Neues Jahr und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Katja, Jule, Len und Heiko… Einklappen
Elke Löhrer
schrieb am Januar 3, 2012
Liebe Radana, liebe Shanti, liebe Nala, wir wünschen Euch von ganzem Herzen ein freudiges, spannendes und erfolgreiches Jahr 2012. Wir kennen euch jetzt 9. Monate und es hat sich in dieser Zeit soooo viel verändert und verbessert. Ich bin sehr… Weiterlesen
Liebe Radana, liebe Shanti, liebe Nala,
wir wünschen Euch von ganzem Herzen ein freudiges, spannendes und erfolgreiches Jahr 2012.
Wir kennen euch jetzt 9. Monate und es hat sich in dieser Zeit soooo viel verändert und verbessert.
Ich bin sehr glücklich und erfüllt von all den wunderbaren Momenten und Erlebnissen die wir in dieser Zeit mit euch und mit vielen anderen wunderbaren Menschen und Hunden erleben konnten. Es hat sich vieles in mir verändern dürfen, vieles konnte heilen und ich freue mich auf alles was noch vor uns liegt. Liebe Radana, du hast gleich in unserem ersten Treffen meine Grundeinstellung zu unserem Eloy korrigiert und von da an konnten wir beide neue Erfahrungen machen und es begann eine wahre Beziehung und Bindung zwischen uns zu entstehen.
Ich musste damals erkennen, dass Eloy in seinen sozialen Kontakten, vor allem auch mit anderen Hunden sehr zurückgeblieben war und ganz geduldig von Simba, Nala und Shanti lernen durfte wie er mit anderen Hunden zusammen spaziert, spielt, tobt und sich und andere respektiert. Nur durch die liebevolle Korrektur von deinen Hunden konnte er sich zu dem entwickeln was er heute ist. Und ich kann heute sagen, dass er sich zu einem sehr sozial verträglichen Hund entwickeln durfte. Ich möchte den Gedanken gar keinen Raum geben wo wir heute wären wenn wir unsere damalige Ausbildung von Unterordnung, Jagen und Hetzen weiter geführt hätten. Aber dies alles ist lange, lange vorbei und kann in uns beiden auch immer mehr verblassen und heilen.
Liebe Radana, ich (wir) danke Dir von ganzem Herzen für all das was du tust und was du bist und wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg und die vielen schönen Momente und Stunden die noch vor uns liegen.
Seid ganz lieb umarmt von Elke und viele feuchte Schmatzer von Eloy… Einklappen
wir wünschen Euch von ganzem Herzen ein freudiges, spannendes und erfolgreiches Jahr 2012.
Wir kennen euch jetzt 9. Monate und es hat sich in dieser Zeit soooo viel verändert und verbessert.
Ich bin sehr glücklich und erfüllt von all den wunderbaren Momenten und Erlebnissen die wir in dieser Zeit mit euch und mit vielen anderen wunderbaren Menschen und Hunden erleben konnten. Es hat sich vieles in mir verändern dürfen, vieles konnte heilen und ich freue mich auf alles was noch vor uns liegt. Liebe Radana, du hast gleich in unserem ersten Treffen meine Grundeinstellung zu unserem Eloy korrigiert und von da an konnten wir beide neue Erfahrungen machen und es begann eine wahre Beziehung und Bindung zwischen uns zu entstehen.
Ich musste damals erkennen, dass Eloy in seinen sozialen Kontakten, vor allem auch mit anderen Hunden sehr zurückgeblieben war und ganz geduldig von Simba, Nala und Shanti lernen durfte wie er mit anderen Hunden zusammen spaziert, spielt, tobt und sich und andere respektiert. Nur durch die liebevolle Korrektur von deinen Hunden konnte er sich zu dem entwickeln was er heute ist. Und ich kann heute sagen, dass er sich zu einem sehr sozial verträglichen Hund entwickeln durfte. Ich möchte den Gedanken gar keinen Raum geben wo wir heute wären wenn wir unsere damalige Ausbildung von Unterordnung, Jagen und Hetzen weiter geführt hätten. Aber dies alles ist lange, lange vorbei und kann in uns beiden auch immer mehr verblassen und heilen.
Liebe Radana, ich (wir) danke Dir von ganzem Herzen für all das was du tust und was du bist und wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg und die vielen schönen Momente und Stunden die noch vor uns liegen.
Seid ganz lieb umarmt von Elke und viele feuchte Schmatzer von Eloy… Einklappen
Ute
schrieb am Dezember 29, 2011
…das Jahr ist zu Ende und ich habe wieder ganz viele tolle Menschen hier im Kreise kennengelernt. Menschen mit wunderbaren Hunden. Menschen die bereit sind, sich auf ihre Hunde einzulassen und entgegen dem Alltagstrend der devoten, Hundeseelen ignorierenden Erziehungsmethoden, mit… Weiterlesen
…das Jahr ist zu Ende und ich habe wieder ganz viele tolle Menschen hier im Kreise kennengelernt.
Menschen mit wunderbaren Hunden. Menschen die bereit sind, sich auf ihre Hunde einzulassen und entgegen dem Alltagstrend der devoten, Hundeseelen ignorierenden Erziehungsmethoden, mit Ihren Hunden auf eine faire, artgerechte Weise umgehen.
Menschen die ihre Hunde wirklich lieben und erkannt haben, dass nicht unsere Hunde die Fehlerteufel sind, sondern das Problem im Ursprung am anderen Ende der Leine weilt.
Ich wünsche Euch allen ein tolles 2012 und freue mich auf die gemeinsame
Zeit mit Euch und Euren Hunden
Ute mit Bagge, Sugar, Lilly und Paul… Einklappen
Menschen mit wunderbaren Hunden. Menschen die bereit sind, sich auf ihre Hunde einzulassen und entgegen dem Alltagstrend der devoten, Hundeseelen ignorierenden Erziehungsmethoden, mit Ihren Hunden auf eine faire, artgerechte Weise umgehen.
Menschen die ihre Hunde wirklich lieben und erkannt haben, dass nicht unsere Hunde die Fehlerteufel sind, sondern das Problem im Ursprung am anderen Ende der Leine weilt.
Ich wünsche Euch allen ein tolles 2012 und freue mich auf die gemeinsame
Zeit mit Euch und Euren Hunden
Ute mit Bagge, Sugar, Lilly und Paul… Einklappen