Kundenstimmen
Vielen Dank für die wertvolle Zusammenarbeit und das Vertrauen uns gegenüber. Wir schätzen eure Meinung sehr!
Wir haben bereits hunderte unglaubliche Einträge von euch erhalten. Ihr seid der Wahnsinn!
Du hast Erfahrungen mit Shanti-Dog gemacht? Lass es uns wissen und teile sie auf dieser Seite mit hunderten anderen unzensierten Erfahrungen mit der Shanti-Methode by Radana Kuny®.
Bewerte uns auf Google – So erhalten wir mehr Reichweite und können noch mehr Hunden helfen.
Eure Bewertungen & Kommentare
456 Einträge
Biechele
schrieb am März 17, 2013
Liebe Radana, nachdem Kosmo, mit Deiner Hilfe, sich zu einem richtig tollen Hund entwickelt hat, haben wir vor ein paar Wochen den Mut gefasst Stella einer Bernermixhündin ein neues Zuhause zu geben. Uff!!! Nicht immer ganz einfach „genauso wie Du… Weiterlesen
Liebe Radana,
nachdem Kosmo, mit Deiner Hilfe, sich zu einem richtig tollen Hund entwickelt hat, haben wir vor ein paar Wochen den Mut gefasst Stella einer Bernermixhündin ein neues Zuhause zu geben.
Uff!!! Nicht immer ganz einfach „genauso wie Du es auch in Deinem Buch schreibst“. Viele Stunden hast Du uns inzwischen über Mail, telefonisch und auch bei uns zuhause vor Ort geholfen die Situation „richtig zu lesen“ und gezeigt keine voreiligen Entschlüsse zu ziehen und uns Mut und Kraft gegeben – DANKE für alles!!!
Vor einer Woche war ich nun mit Stella zum ersten Mal in einem zweier Training bei Dir. Es war super!!! Ganz individuell konnten wir genau die Lösungen eines „Problems“ bearbeiteten und üben. Es war für mich wie auch für Stella ein sehr interessantes aber auch entspanntes Training. Ich freue mich schon sehr auf unseren nächsten Termin.
Liebe Grüße
Silvia, Martin, Kosmo und Stella… Einklappen
nachdem Kosmo, mit Deiner Hilfe, sich zu einem richtig tollen Hund entwickelt hat, haben wir vor ein paar Wochen den Mut gefasst Stella einer Bernermixhündin ein neues Zuhause zu geben.
Uff!!! Nicht immer ganz einfach „genauso wie Du es auch in Deinem Buch schreibst“. Viele Stunden hast Du uns inzwischen über Mail, telefonisch und auch bei uns zuhause vor Ort geholfen die Situation „richtig zu lesen“ und gezeigt keine voreiligen Entschlüsse zu ziehen und uns Mut und Kraft gegeben – DANKE für alles!!!
Vor einer Woche war ich nun mit Stella zum ersten Mal in einem zweier Training bei Dir. Es war super!!! Ganz individuell konnten wir genau die Lösungen eines „Problems“ bearbeiteten und üben. Es war für mich wie auch für Stella ein sehr interessantes aber auch entspanntes Training. Ich freue mich schon sehr auf unseren nächsten Termin.
Liebe Grüße
Silvia, Martin, Kosmo und Stella… Einklappen
Möhrle
schrieb am März 16, 2013
Liebe Radana, mit vielen Eindrücken und dem zufriedenen Gefühl "so will ich meine Hunde erziehen und ich kann das schaffen" kam ich vom Seminar zurück. Ich sehe Rocky mit anderen Augen an, er gibt mir die Chance, Hundeerziehung nochmal ganz… Weiterlesen
Liebe Radana,
mit vielen Eindrücken und dem zufriedenen Gefühl "so will ich meine Hunde erziehen und ich kann das schaffen" kam ich vom Seminar zurück. Ich sehe Rocky mit anderen Augen an, er gibt mir die Chance, Hundeerziehung nochmal ganz neu kennenzulernen und mich anders wahrzunehmen. Vielen Dank und ich freue mich auf ein nächstes mal im Bodenseeraum Liebe Grüße Gabi,Flo und Rocky… Einklappen
mit vielen Eindrücken und dem zufriedenen Gefühl "so will ich meine Hunde erziehen und ich kann das schaffen" kam ich vom Seminar zurück. Ich sehe Rocky mit anderen Augen an, er gibt mir die Chance, Hundeerziehung nochmal ganz neu kennenzulernen und mich anders wahrzunehmen. Vielen Dank und ich freue mich auf ein nächstes mal im Bodenseeraum Liebe Grüße Gabi,Flo und Rocky… Einklappen
Summerer
schrieb am März 12, 2013
Tagesseminar Shanti-Methode Liebe Radana, zuerst erfuhr ich von meiner Züchterin von der Sprache "Hundisch", dann las ich dein Buch "Die Shanti-Methode" und dann besuchte ich mit meinen zwei ALFs am vergangenen Sonntag dein Tagesseminar in Meersburg. Ein Tag voller herrlicher… Weiterlesen
Tagesseminar Shanti-Methode
Liebe Radana,
zuerst erfuhr ich von meiner Züchterin von der Sprache "Hundisch", dann las ich dein Buch "Die Shanti-Methode" und dann besuchte ich mit meinen zwei ALFs am vergangenen Sonntag dein Tagesseminar in Meersburg. Ein Tag voller herrlicher Eindrücke, vielen Erkenntnissen, auch vielen Bestätigungen dahingehend, dass ich mich nicht auf einem völligen verkehrten Weg befinde, ein harmonisches Zusammentreffen von Menschen und Hunden, wie sie unterschiedlicher nicht hätten sein können und ….praktisch, real zu sehen, was eine klare, sichere Kommunikation zum Hund bewirken kann! Und das unabhängig davon, ob der Hund eine Beziehung zu einem hat oder nicht! Jeder Hund hat dein "hundisch" sofort verstanden. Ich habe an diesem Tag sehr vieles verstanden! Ich gehe nun gestärkt und sensibilisiert wieder zurück in meinen Alltag mit meinem Hund. Es müssen nicht immer große Schritte sein, doch jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt und vielen, vielen kleinen Steps bis man/frau dort ist, wo man hin wollte.
Ich möchte für meine Junghündin eine gute, verlässliche und starke Führerin sein! Der Tag mit dir und den anderen gab mir sehr viel Input und gerne wachse ich an und mit meiner Aussiehündin! Danke vielmals für diesen eindrucksvollen, pragmatischen und wertvollen Tag!
Liebe Grüße von dem Mädels-Rudel
Birgit, Mona und Dawn… Einklappen
Liebe Radana,
zuerst erfuhr ich von meiner Züchterin von der Sprache "Hundisch", dann las ich dein Buch "Die Shanti-Methode" und dann besuchte ich mit meinen zwei ALFs am vergangenen Sonntag dein Tagesseminar in Meersburg. Ein Tag voller herrlicher Eindrücke, vielen Erkenntnissen, auch vielen Bestätigungen dahingehend, dass ich mich nicht auf einem völligen verkehrten Weg befinde, ein harmonisches Zusammentreffen von Menschen und Hunden, wie sie unterschiedlicher nicht hätten sein können und ….praktisch, real zu sehen, was eine klare, sichere Kommunikation zum Hund bewirken kann! Und das unabhängig davon, ob der Hund eine Beziehung zu einem hat oder nicht! Jeder Hund hat dein "hundisch" sofort verstanden. Ich habe an diesem Tag sehr vieles verstanden! Ich gehe nun gestärkt und sensibilisiert wieder zurück in meinen Alltag mit meinem Hund. Es müssen nicht immer große Schritte sein, doch jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt und vielen, vielen kleinen Steps bis man/frau dort ist, wo man hin wollte.
Ich möchte für meine Junghündin eine gute, verlässliche und starke Führerin sein! Der Tag mit dir und den anderen gab mir sehr viel Input und gerne wachse ich an und mit meiner Aussiehündin! Danke vielmals für diesen eindrucksvollen, pragmatischen und wertvollen Tag!
Liebe Grüße von dem Mädels-Rudel
Birgit, Mona und Dawn… Einklappen
Erschig
schrieb am Februar 22, 2013
Liebe Radana, wo sollen wir anfangen… Zunächst einmal sind wir unendlich dankbar, dass wir Dich&Deine Hunde kennenlernen durften! Als wir den Berner-Sennenhund "Diego" zu uns holten, war unsere gemeinsame Anfangszeit alles andere als toll! Wir hatten enorme Probleme mit dem… Weiterlesen
Liebe Radana,
wo sollen wir anfangen…
Zunächst einmal sind wir unendlich dankbar, dass wir Dich&Deine Hunde kennenlernen durften!
Als wir den Berner-Sennenhund "Diego" zu uns holten, war unsere gemeinsame Anfangszeit alles andere als toll!
Wir hatten enorme Probleme mit dem kleinen Kerl.
Dachten, er wäre äußerst aggressiv und bockig.
Mit ihm spazieren gehen, Leinenführung, einfach alles war eine Katastrophe.
Auch waren wir in mehreren Hundeschulen.
Es wurden uns immer wieder andere Tipps im Umgang mit ihm vermittelt.
Zuletzt sollten wir ihn mit "Nackenschlägen" korrigieren!!! Und zwar solange, bis er das macht, was wir von ihm erwarten.
Einfach nur unfassbar, was wir unserem Liebling damit angetan haben!
Durch eine Bekannte erfuhren wir von Dir.
Bei unserem ersten Treffen bei uns zu Hause, hast Du uns vermittelt, was für einen Hund wir haben. Nämlich keinen aggressiven, sondern einen höchst ängstlichen Berner, der verständlicherweise vor "Händen" sehr viel Angst hatte.
Nicht Diego hatte ein Problem, sondern wir Menschen, wir seine Familie.
Du liebe Radana hast uns allen die Sprache "hundisch" beigebracht!!
Es war ein langer und harter Weg, den wir auch weiterhin voller Zuversicht gehen werden.
Wir sind absolut auf dem richtigen Weg!
Diego zeigt es uns jeden Tag mit seiner unendlichen Liebe!
Natürlich hat er immer noch seine 5 Minuten (die haben wir aber auch), wissen jedoch wie wir damit umgehen müssen. Nämlich mit liebevoller und sanfter Korrektur, und mit dem nötigen Respekt vor seinem Wesen.
Allen Menschen, die ähnliche Sorgen/Probleme mit ihrem Welpen haben, möchten wir hiermit Mut und Hoffnung geben. Es lohnt sich, mit ganz viel Geduld, Liebe und Respekt mit Eurem Welpen zu arbeiten und ihn zu führen.
Herzlichen Dank an Dich und an Deine wunderbaren Hunde.
Ohne Dich hätten wir unseren Liebling Diego nicht mehr bei uns.
Einen Gruss senden wir an den wunderbaren Simba in den Hundehimmel.
Ganz liebe Grüsse von Margrit, Christina, Sabine und einen Hundekuss von Diego…. Einklappen
wo sollen wir anfangen…
Zunächst einmal sind wir unendlich dankbar, dass wir Dich&Deine Hunde kennenlernen durften!
Als wir den Berner-Sennenhund "Diego" zu uns holten, war unsere gemeinsame Anfangszeit alles andere als toll!
Wir hatten enorme Probleme mit dem kleinen Kerl.
Dachten, er wäre äußerst aggressiv und bockig.
Mit ihm spazieren gehen, Leinenführung, einfach alles war eine Katastrophe.
Auch waren wir in mehreren Hundeschulen.
Es wurden uns immer wieder andere Tipps im Umgang mit ihm vermittelt.
Zuletzt sollten wir ihn mit "Nackenschlägen" korrigieren!!! Und zwar solange, bis er das macht, was wir von ihm erwarten.
Einfach nur unfassbar, was wir unserem Liebling damit angetan haben!
Durch eine Bekannte erfuhren wir von Dir.
Bei unserem ersten Treffen bei uns zu Hause, hast Du uns vermittelt, was für einen Hund wir haben. Nämlich keinen aggressiven, sondern einen höchst ängstlichen Berner, der verständlicherweise vor "Händen" sehr viel Angst hatte.
Nicht Diego hatte ein Problem, sondern wir Menschen, wir seine Familie.
Du liebe Radana hast uns allen die Sprache "hundisch" beigebracht!!
Es war ein langer und harter Weg, den wir auch weiterhin voller Zuversicht gehen werden.
Wir sind absolut auf dem richtigen Weg!
Diego zeigt es uns jeden Tag mit seiner unendlichen Liebe!
Natürlich hat er immer noch seine 5 Minuten (die haben wir aber auch), wissen jedoch wie wir damit umgehen müssen. Nämlich mit liebevoller und sanfter Korrektur, und mit dem nötigen Respekt vor seinem Wesen.
Allen Menschen, die ähnliche Sorgen/Probleme mit ihrem Welpen haben, möchten wir hiermit Mut und Hoffnung geben. Es lohnt sich, mit ganz viel Geduld, Liebe und Respekt mit Eurem Welpen zu arbeiten und ihn zu führen.
Herzlichen Dank an Dich und an Deine wunderbaren Hunde.
Ohne Dich hätten wir unseren Liebling Diego nicht mehr bei uns.
Einen Gruss senden wir an den wunderbaren Simba in den Hundehimmel.
Ganz liebe Grüsse von Margrit, Christina, Sabine und einen Hundekuss von Diego…. Einklappen
Becher
schrieb am Februar 20, 2013
Mehrhundetraining Liebe Radana, das Mehrhundetraining am Samstag war eine große Bereicherung für uns. Wir haben wieder viele neue Erfahrungen mitnehmen können. Wie in unserem Fall, mit zwei vom Wesen und Rasse verschiedenen Hunden (einen gelassenen sowie einen ängstlich- aufgeregten Hund),… Weiterlesen
Mehrhundetraining
Liebe Radana,
das Mehrhundetraining am Samstag war eine große Bereicherung für uns. Wir haben wieder viele neue Erfahrungen mitnehmen können. Wie in unserem Fall, mit zwei vom Wesen und Rasse verschiedenen Hunden (einen gelassenen sowie einen ängstlich- aufgeregten Hund), hast Du uns gezeigt, wie man z.B. beide Hunde mit Ruhe und Achtsamkeit aus dem Kofferraum springen lässt, mit und ohne Leine spazieren geht, freundlich an anderen Hunden vorbei läuft oder sich mit anderen Hundehaltern und Hunden begrüßen kann…
Dies ist für uns täglich eine große Herausforderung, welche auch mit "doppelter" Liebe unserer Hunde gedankt wird.
Wir freuen uns riesig auf das nächste Training und auch auf das Seminar "Mehrhundehaltung" im März.
Bis bald und herzliche Grüße,
Sylvia und Michael
mit Charly und Felix… Einklappen
Liebe Radana,
das Mehrhundetraining am Samstag war eine große Bereicherung für uns. Wir haben wieder viele neue Erfahrungen mitnehmen können. Wie in unserem Fall, mit zwei vom Wesen und Rasse verschiedenen Hunden (einen gelassenen sowie einen ängstlich- aufgeregten Hund), hast Du uns gezeigt, wie man z.B. beide Hunde mit Ruhe und Achtsamkeit aus dem Kofferraum springen lässt, mit und ohne Leine spazieren geht, freundlich an anderen Hunden vorbei läuft oder sich mit anderen Hundehaltern und Hunden begrüßen kann…
Dies ist für uns täglich eine große Herausforderung, welche auch mit "doppelter" Liebe unserer Hunde gedankt wird.
Wir freuen uns riesig auf das nächste Training und auch auf das Seminar "Mehrhundehaltung" im März.
Bis bald und herzliche Grüße,
Sylvia und Michael
mit Charly und Felix… Einklappen
Hoffmann
schrieb am Februar 19, 2013
Sehr geehrte Frau Kuny, das Motiv zum Kauf Ihres Buches "Die Shanti- Methode", bzw. "Sprechen Sie hundisch" ergab sich nach dem Lesen eines Zeitungsartikels über Ihre Methodik einer souveränen und respektvollen Hundeführung. "Führung", die Lösung, die sich wie ein roter… Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Kuny,
das Motiv zum Kauf Ihres Buches "Die Shanti- Methode", bzw. "Sprechen Sie hundisch" ergab sich nach dem Lesen eines Zeitungsartikels über Ihre Methodik einer souveränen und respektvollen Hundeführung. "Führung", die Lösung, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht. Im Grunde genommen die gleichen Spielregeln, die auch auf eine gute Menschenführung übertragbar sind. Führung nicht im Sinne von Kommandos und Unterwerfung, sondern über Respekt, Achtung und Anerkennung. Gute Kommunikation und Schaffung eines angenehmen Klimas zwischen Anführer und Geführtem. Angstfrei und in friedlicher Atmosphäre. Daher sicher auch der Begriff "Shanti (= Frieden auf Indisch)- Methode". Die immer wieder herangezogenen Vergleiche "Mensch/Hund" und "Hund/Mensch" machen das Lesen so leicht und spannend. Spannend wie ein Krimi. Mehr noch: Durch die z.T. sehr amüsanten Vergleiche und Beispiele prägt sich Ihre Methodik spielerisch und sehr gut ein. Im Grunde genommen braucht man das Buch einfach nur zu lesen. Beim Lesen der ersten Seiten, habe ich noch die meiste Zeit mit Unterstreichen, Markieren und Randkommentaren etc. verbracht, um später ja alles bei Bedarf wieder zu finden. Bald schon aber habe ich erkannt, was Sie dem Leser eigentlich sagen wollen. Ihre Philosophie lässt sich meines Erachtens auf einen ganz einfachen Nenner bringen. Respektvoller "tierwürdiger" Umgang. Eine gute Beziehung schaffen zwischen Mensch und Hund. Dann ergibt sich vieles von ganz allein. Meine Meinung: Wer nach dem Lesen Ihres Buches dieses Prinzip begriffen hat, braucht keine Stöcke, ständiges Leckerlie geben, anbrüllen, etc. Der muss auch kein Hundeflüsterer sein oder werden, so wie Sie es auch von sich weisen. Und Sie schreiben: "Meine Ausbilder waren Hunde!". Das ist sicher eine bescheidene Formulierung. Mit Sicherheit schöpfen Sie aber auch viel aus Ihren zahlreichen Erfahrungen mit dem Coaching und aus Ihren ausgezeichneten Kenntnissen der modernen "NLP- Methodik", die in der Psychologie und Führungslehre immer häufiger und erfolgreicher zum Einsatz kommt und offensichtlich auch mit Erfolg in der Hundeführung. So betrachtet ist das Buch nicht nur ein guter Tipp für Hundeführer.
Mit freundlichen Grüßen
Berthold Hoffmann… Einklappen
das Motiv zum Kauf Ihres Buches "Die Shanti- Methode", bzw. "Sprechen Sie hundisch" ergab sich nach dem Lesen eines Zeitungsartikels über Ihre Methodik einer souveränen und respektvollen Hundeführung. "Führung", die Lösung, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht. Im Grunde genommen die gleichen Spielregeln, die auch auf eine gute Menschenführung übertragbar sind. Führung nicht im Sinne von Kommandos und Unterwerfung, sondern über Respekt, Achtung und Anerkennung. Gute Kommunikation und Schaffung eines angenehmen Klimas zwischen Anführer und Geführtem. Angstfrei und in friedlicher Atmosphäre. Daher sicher auch der Begriff "Shanti (= Frieden auf Indisch)- Methode". Die immer wieder herangezogenen Vergleiche "Mensch/Hund" und "Hund/Mensch" machen das Lesen so leicht und spannend. Spannend wie ein Krimi. Mehr noch: Durch die z.T. sehr amüsanten Vergleiche und Beispiele prägt sich Ihre Methodik spielerisch und sehr gut ein. Im Grunde genommen braucht man das Buch einfach nur zu lesen. Beim Lesen der ersten Seiten, habe ich noch die meiste Zeit mit Unterstreichen, Markieren und Randkommentaren etc. verbracht, um später ja alles bei Bedarf wieder zu finden. Bald schon aber habe ich erkannt, was Sie dem Leser eigentlich sagen wollen. Ihre Philosophie lässt sich meines Erachtens auf einen ganz einfachen Nenner bringen. Respektvoller "tierwürdiger" Umgang. Eine gute Beziehung schaffen zwischen Mensch und Hund. Dann ergibt sich vieles von ganz allein. Meine Meinung: Wer nach dem Lesen Ihres Buches dieses Prinzip begriffen hat, braucht keine Stöcke, ständiges Leckerlie geben, anbrüllen, etc. Der muss auch kein Hundeflüsterer sein oder werden, so wie Sie es auch von sich weisen. Und Sie schreiben: "Meine Ausbilder waren Hunde!". Das ist sicher eine bescheidene Formulierung. Mit Sicherheit schöpfen Sie aber auch viel aus Ihren zahlreichen Erfahrungen mit dem Coaching und aus Ihren ausgezeichneten Kenntnissen der modernen "NLP- Methodik", die in der Psychologie und Führungslehre immer häufiger und erfolgreicher zum Einsatz kommt und offensichtlich auch mit Erfolg in der Hundeführung. So betrachtet ist das Buch nicht nur ein guter Tipp für Hundeführer.
Mit freundlichen Grüßen
Berthold Hoffmann… Einklappen
Wieber
schrieb am Februar 15, 2013
Hallo Radana, wir freuen uns schon wieder auf die morgige Stunde. Mein kleiner Welpe Point und ich sind ganz begeistert von Einsteins Erziehung. Grüße aus Ringsheim Regina
Hallo Radana,
wir freuen uns schon wieder auf die morgige Stunde. Mein kleiner Welpe Point und ich sind ganz begeistert von Einsteins Erziehung.
Grüße aus Ringsheim
Regina… Einklappen
wir freuen uns schon wieder auf die morgige Stunde. Mein kleiner Welpe Point und ich sind ganz begeistert von Einsteins Erziehung.
Grüße aus Ringsheim
Regina… Einklappen
mit Beauty
schrieb am Februar 13, 2013
Liebe Radana, ich wollte mich nochmal für das super tolle Seminar am Sonntag bedanken. Habe wieder einiges dazu gelernt bzgl. "hundisch" sprechen. Ebenso das 2-er Training am Montag war einfach genial. Ich war total überrascht, wie toll sich Beauty verhalten… Weiterlesen
Liebe Radana,
ich wollte mich nochmal für das super tolle Seminar am Sonntag bedanken. Habe wieder einiges dazu gelernt bzgl. "hundisch" sprechen.
Ebenso das 2-er Training am Montag war einfach genial. Ich war total überrascht, wie toll sich Beauty verhalten hat. Bin einfach nur froh, dass wir bei Dir und Deinen 3 "Süßen" sind und schon so viel gelernt haben. Unser Weg ist noch lang, aber mit Sicherheit bleibt es weiterhin sehr interessant, spannend mit viel Spaß.
Vielen Dank für alles.
Ganz liebe Grüße
Alexandra mit Beauty… Einklappen
ich wollte mich nochmal für das super tolle Seminar am Sonntag bedanken. Habe wieder einiges dazu gelernt bzgl. "hundisch" sprechen.
Ebenso das 2-er Training am Montag war einfach genial. Ich war total überrascht, wie toll sich Beauty verhalten hat. Bin einfach nur froh, dass wir bei Dir und Deinen 3 "Süßen" sind und schon so viel gelernt haben. Unser Weg ist noch lang, aber mit Sicherheit bleibt es weiterhin sehr interessant, spannend mit viel Spaß.
Vielen Dank für alles.
Ganz liebe Grüße
Alexandra mit Beauty… Einklappen
Fröhlich-Jörger
schrieb am Februar 11, 2013
Liebe Radana, ich danke dir herzlich für die Einzelstunde mit Nala. Unsere Malou,8 Monate alt,lernt zur Zeit, sich gegenüber Menschen und Hunden gut zu benehmen, sie hat das richtige Maß noch nicht herausgefunden. Nala hat ihr das auf natürliche Weise… Weiterlesen
Liebe Radana,
ich danke dir herzlich für die Einzelstunde mit Nala. Unsere Malou,8 Monate alt,lernt zur Zeit, sich gegenüber Menschen und Hunden gut zu benehmen, sie hat das richtige Maß noch nicht herausgefunden.
Nala hat ihr das auf natürliche Weise gezeigt, wir zwei Menschen mussten nichts tun. Es gefällt mir sehr gut,dass unser Hund die Möglichkeit hat, von einem erfahrenen, ausgeglichenen Hund erzogen zu werden.Ich freue mich schon sehr auf eine weitere Stunde mit Nala, Malou und dir.
Liebe Grüße
Iris… Einklappen
ich danke dir herzlich für die Einzelstunde mit Nala. Unsere Malou,8 Monate alt,lernt zur Zeit, sich gegenüber Menschen und Hunden gut zu benehmen, sie hat das richtige Maß noch nicht herausgefunden.
Nala hat ihr das auf natürliche Weise gezeigt, wir zwei Menschen mussten nichts tun. Es gefällt mir sehr gut,dass unser Hund die Möglichkeit hat, von einem erfahrenen, ausgeglichenen Hund erzogen zu werden.Ich freue mich schon sehr auf eine weitere Stunde mit Nala, Malou und dir.
Liebe Grüße
Iris… Einklappen
Molle
schrieb am Februar 5, 2013
Liebe Radana, Ich möchte dir für das tolle 2er Training heute danken!! Unser süßer Malinois Jimmy steht am Anfang des Trainings sehr unter Stress, deshalb ist das 2er Training für ihn optimal. Es war wundervoll mit anzusehen wie du intensiv… Weiterlesen
Liebe Radana,
Ich möchte dir für das tolle 2er Training heute danken!!
Unser süßer Malinois Jimmy steht am Anfang des Trainings sehr unter Stress, deshalb ist das 2er Training für ihn optimal.
Es war wundervoll mit anzusehen wie du intensiv auf ihn eingegangen bist und mir gezeigt hast wie ich in verschiedenen Situatuionen mit ihm umgehen soll.
Schon lange habe ich Jimmy nicht mehr so schön mit einem anderen Hund spielen sehen oder entspannt neben ihm her laufen.
Ich freue mich schon auf das nächste Mal. 🙂
Liebste Grüße
Veronica & Jimmy… Einklappen
Ich möchte dir für das tolle 2er Training heute danken!!
Unser süßer Malinois Jimmy steht am Anfang des Trainings sehr unter Stress, deshalb ist das 2er Training für ihn optimal.
Es war wundervoll mit anzusehen wie du intensiv auf ihn eingegangen bist und mir gezeigt hast wie ich in verschiedenen Situatuionen mit ihm umgehen soll.
Schon lange habe ich Jimmy nicht mehr so schön mit einem anderen Hund spielen sehen oder entspannt neben ihm her laufen.
Ich freue mich schon auf das nächste Mal. 🙂
Liebste Grüße
Veronica & Jimmy… Einklappen
Herrmann
schrieb am Januar 28, 2013
Liebe Radana, herzlichen Dank für die Lektion heute morgen. Dank Deiner "Traumhündin" Nala lernt Pebbels (meine sehr spezielle Bouvierhündin) endlich ein entspanntes, gesundes Sozialverhalten. Als die beiden Hündinnen einträchtig nebeneinander herliefen, ging mir das Herz auf. Schön, dass es Euch… Weiterlesen
Liebe Radana,
herzlichen Dank für die Lektion heute morgen. Dank Deiner "Traumhündin" Nala lernt Pebbels (meine sehr spezielle Bouvierhündin) endlich ein entspanntes, gesundes Sozialverhalten. Als die beiden Hündinnen einträchtig nebeneinander herliefen, ging mir das Herz auf. Schön, dass es Euch gibt !
Liebe Grüße
Britta mit Pebbels… Einklappen
herzlichen Dank für die Lektion heute morgen. Dank Deiner "Traumhündin" Nala lernt Pebbels (meine sehr spezielle Bouvierhündin) endlich ein entspanntes, gesundes Sozialverhalten. Als die beiden Hündinnen einträchtig nebeneinander herliefen, ging mir das Herz auf. Schön, dass es Euch gibt !
Liebe Grüße
Britta mit Pebbels… Einklappen
Kaiser
schrieb am Januar 27, 2013
Hallo Radana, vielen Dank an dich und Einstein für das tolle Einzeltraining. Liebe Grüße Claudia
Hallo Radana,
vielen Dank an dich und Einstein für das tolle Einzeltraining.
Liebe Grüße
Claudia… Einklappen
vielen Dank an dich und Einstein für das tolle Einzeltraining.
Liebe Grüße
Claudia… Einklappen
Dillenz
schrieb am Januar 5, 2013
Liebe Frau Kuny, Ihr Buch habe ich verschlungen! Sie sprechen mir so oft aus der Seele und sagen Dinge, die man so nirgends liest oder auch nicht so klar! Eine ganz große Bereicherung für die Welt der Hundehalter und Hundefreunde…. Weiterlesen
Liebe Frau Kuny,
Ihr Buch habe ich verschlungen! Sie sprechen mir so oft aus der Seele und sagen Dinge, die man so nirgends liest oder auch nicht so klar! Eine ganz große Bereicherung für die Welt der Hundehalter und Hundefreunde. Wie schön das es dieses Buch gibt!!!!
Ich werde das Buch selbstverständlich jedem Hundefreund ans Herz legen.
Liebe Grüße
Ursula Dillenz (Züchterin von Nala:-))… Einklappen
Ihr Buch habe ich verschlungen! Sie sprechen mir so oft aus der Seele und sagen Dinge, die man so nirgends liest oder auch nicht so klar! Eine ganz große Bereicherung für die Welt der Hundehalter und Hundefreunde. Wie schön das es dieses Buch gibt!!!!
Ich werde das Buch selbstverständlich jedem Hundefreund ans Herz legen.
Liebe Grüße
Ursula Dillenz (Züchterin von Nala:-))… Einklappen
Genzwürker
schrieb am Januar 5, 2013
Liebe Radana, heute kam endlich Dein Buch mit der Post. Als erstes habe ich natürlich das Kapitel über kleine Hunde gelesen. Ich bin fast geplatzt vor Stolz, dass Du meinen kleinen Casanova namentlich erwähnt hast:-) Mit 16 Wochen war er… Weiterlesen
Liebe Radana,
heute kam endlich Dein Buch mit der Post. Als erstes habe ich natürlich das Kapitel über kleine Hunde gelesen. Ich bin fast geplatzt vor Stolz, dass Du meinen kleinen Casanova namentlich erwähnt hast:-)
Mit 16 Wochen war er das erstemal bei euch in der Welpengruppe und wie immer, in seinem Leben, der Kleinste. Doch er wurde sofort von Nala adoptiert und lernte wunderbar mit Hunden jeder Größe unzugehen. Ich hoffe das noch viele Menschen mit ihren großen und vorallem auch kleinen Hunden bei euch vorbeischauen und von der Arbeit mit Dir, Nala, Shanti und Einstein profitieren. Denn wahre Größe kommt von innen:-)
Simone und Casanova… Einklappen
heute kam endlich Dein Buch mit der Post. Als erstes habe ich natürlich das Kapitel über kleine Hunde gelesen. Ich bin fast geplatzt vor Stolz, dass Du meinen kleinen Casanova namentlich erwähnt hast:-)
Mit 16 Wochen war er das erstemal bei euch in der Welpengruppe und wie immer, in seinem Leben, der Kleinste. Doch er wurde sofort von Nala adoptiert und lernte wunderbar mit Hunden jeder Größe unzugehen. Ich hoffe das noch viele Menschen mit ihren großen und vorallem auch kleinen Hunden bei euch vorbeischauen und von der Arbeit mit Dir, Nala, Shanti und Einstein profitieren. Denn wahre Größe kommt von innen:-)
Simone und Casanova… Einklappen
Becherer
schrieb am Januar 2, 2013
Liebe Radana, wir wünschen Dir für das Neue Jahr 2013 alles erdenklich Gute und Positive:-) Bleib wie Du bist, denn genau so bist Du richtig ! Herzliche Grüße aus Kenzingen Susanne & Thomas & Luna mit Charly & Silna
Liebe Radana,
wir wünschen Dir für das Neue Jahr 2013 alles erdenklich Gute und Positive:-) Bleib wie Du bist, denn genau so bist Du richtig !
Herzliche Grüße aus Kenzingen
Susanne & Thomas & Luna mit
Charly & Silna… Einklappen
wir wünschen Dir für das Neue Jahr 2013 alles erdenklich Gute und Positive:-) Bleib wie Du bist, denn genau so bist Du richtig !
Herzliche Grüße aus Kenzingen
Susanne & Thomas & Luna mit
Charly & Silna… Einklappen
mit Beauty
schrieb am Dezember 23, 2012
Liebe Radana, das heutige Training mit den Welpen war wieder super toll. Beauty und ich haben uns sehr wohl gefühlt. Es ist einfach immer wieder spannend zu sehen, wie alle entspannt miteinander spielen, spazieren gehen usw. Und Dein Coaching lehrt… Weiterlesen
Liebe Radana,
das heutige Training mit den Welpen war wieder super toll. Beauty und ich haben uns sehr wohl gefühlt. Es ist einfach immer wieder spannend zu sehen, wie alle entspannt miteinander spielen, spazieren gehen usw. Und Dein Coaching lehrt uns die Hunde besser zu lesen bzw. auch die verschiedenen Situationen. Vielen Dank an Dich und Deine 3 "Süßen" für die Hilfe, Unterstützung und Arbeit, die viel Spaß und Freude macht.
Wir freuen uns schon auf das nächste Training.
Ganz liebe Grüße
Alexandra und Beauty… Einklappen
das heutige Training mit den Welpen war wieder super toll. Beauty und ich haben uns sehr wohl gefühlt. Es ist einfach immer wieder spannend zu sehen, wie alle entspannt miteinander spielen, spazieren gehen usw. Und Dein Coaching lehrt uns die Hunde besser zu lesen bzw. auch die verschiedenen Situationen. Vielen Dank an Dich und Deine 3 "Süßen" für die Hilfe, Unterstützung und Arbeit, die viel Spaß und Freude macht.
Wir freuen uns schon auf das nächste Training.
Ganz liebe Grüße
Alexandra und Beauty… Einklappen
Herrmann
schrieb am Dezember 17, 2012
Liebe Radana, herzlichen Dank für das heutige eindrucksvolle Dog Watching ! Ich habe meine "Pebbles" (3jährige Bouvierhündin) nicht wiedererkannt. Sie war ganz entspannt und ist problemlos mit anderen Hundeführern an der Leine mitgelaufen. Wir haben heute sehr viel wertvolles dazugelernt… Weiterlesen
Liebe Radana,
herzlichen Dank für das heutige eindrucksvolle Dog Watching ! Ich habe meine "Pebbles" (3jährige Bouvierhündin) nicht wiedererkannt. Sie war ganz entspannt und ist problemlos mit anderen Hundeführern an der Leine mitgelaufen. Wir haben heute sehr viel wertvolles dazugelernt und freuen uns auf das nächste Training.
Liebe Grüße
Britta… Einklappen
herzlichen Dank für das heutige eindrucksvolle Dog Watching ! Ich habe meine "Pebbles" (3jährige Bouvierhündin) nicht wiedererkannt. Sie war ganz entspannt und ist problemlos mit anderen Hundeführern an der Leine mitgelaufen. Wir haben heute sehr viel wertvolles dazugelernt und freuen uns auf das nächste Training.
Liebe Grüße
Britta… Einklappen
Gasser
schrieb am Dezember 3, 2012
….endlich…. Zu seinem 3 Geburtstag lernte Charly (und seine 2-beiner) die Shanti Methode und Dich – liebe Radana kennen. Der Workshop hier in Meersburg war in vielen Momenten eine Art Offenbarung. Erstmals habe ich ein gutes Gefühl bei der Anwendung… Weiterlesen
….endlich….
Zu seinem 3 Geburtstag lernte Charly (und seine 2-beiner) die Shanti Methode und Dich – liebe Radana kennen. Der Workshop hier in Meersburg war in vielen Momenten eine Art Offenbarung.
Erstmals habe ich ein gutes Gefühl bei der Anwendung des Gelernten und es macht Spaß die Veränderungen im Zusammenleben von Mensch und Hund zu beobachten.
Wir machen die ersten Schritte auf dem Weg zu einer veränderten Mensch-Hund-Beziehung.
Wir freuen uns auf ein Wiedensehen im Frühling – hier am Bodensee.
Danke für Deine Arbeit, Deine Geduld und Deine Fähigkeit Gelassenheit und Freude an uns weiterzugeben.
Angelika und Charly… Einklappen
Zu seinem 3 Geburtstag lernte Charly (und seine 2-beiner) die Shanti Methode und Dich – liebe Radana kennen. Der Workshop hier in Meersburg war in vielen Momenten eine Art Offenbarung.
Erstmals habe ich ein gutes Gefühl bei der Anwendung des Gelernten und es macht Spaß die Veränderungen im Zusammenleben von Mensch und Hund zu beobachten.
Wir machen die ersten Schritte auf dem Weg zu einer veränderten Mensch-Hund-Beziehung.
Wir freuen uns auf ein Wiedensehen im Frühling – hier am Bodensee.
Danke für Deine Arbeit, Deine Geduld und Deine Fähigkeit Gelassenheit und Freude an uns weiterzugeben.
Angelika und Charly… Einklappen
mit Saphira
schrieb am November 28, 2012
Das Shanti-Buch… ….neben dem Lesen, dem Lachen, dem Überfließen, Dich deutlich vor mir sehen…. Du hast ein herrlich positives, humorvolles, wertvolles Wörterbuch geschrieben. Eine Lebensweisheit für Hundeführer, die sich nicht immer ganz so sicher sind. Wir haben Beide über die… Weiterlesen
Das Shanti-Buch…
….neben dem Lesen, dem Lachen, dem Überfließen, Dich deutlich vor mir sehen….
Du hast ein herrlich positives, humorvolles, wertvolles Wörterbuch geschrieben. Eine Lebensweisheit für Hundeführer, die sich nicht immer ganz so sicher sind.
Wir haben Beide über die Stunden am Wochenende viel daraus genommen und uns so wohl dabei gefühlt.
Herzlichen Dank für die Stunden, die darin zu spüren sind……. Einklappen
….neben dem Lesen, dem Lachen, dem Überfließen, Dich deutlich vor mir sehen….
Du hast ein herrlich positives, humorvolles, wertvolles Wörterbuch geschrieben. Eine Lebensweisheit für Hundeführer, die sich nicht immer ganz so sicher sind.
Wir haben Beide über die Stunden am Wochenende viel daraus genommen und uns so wohl dabei gefühlt.
Herzlichen Dank für die Stunden, die darin zu spüren sind……. Einklappen
God
schrieb am November 26, 2012
Hallo Radana, der Weg ist das Ziel – wie schön, dass Du Basima und mich schon seit langem auf unserem Weg begleitest. Ich erinnere mich noch genau an die Zeit, in der es zwischen Basima und mir gar nicht rund… Weiterlesen
Hallo Radana,
der Weg ist das Ziel – wie schön, dass Du Basima und mich schon seit langem auf unserem Weg begleitest. Ich erinnere mich noch genau an die Zeit, in der es zwischen Basima und mir gar nicht rund lief. Kurz nach dem wir als Familie Basima in unseren Kreis aufgenommen hatten, da gab es auch schon die ersten Beschwerden: Der Hund sei „total nervös“ und „außer Rand und Band“.
Wenn ich auf diese Zeit zurückblicke, dann habe ich heute ein selbstbewusstes Lächeln auf den Lippen. Für dieses Lächeln und für dieses aufgekommene Selbstbewusstsein möchte ich Dir, Radana, sehr danken. Mit deiner Hilfe, deiner Coaching-Ausbildung, der Hypnose und deiner qualifizierten Kenntnisse wurde ich zu einem ruhigen, starken und zufriedenen Menschen. Das tollste daran ist: Auch Basima ist heute eine starke und selbstbewusste Hündin, die mich als Führungspersönlichkeit wahrnimmt. Ohne Deine treuen Begleiter auf vier Pfoten, Einstein, Nala und Shanti, hätte Basima ihre Entwicklung nicht vollbringen können. Heute sucht Basima meine Nähe, meinen Blickkontakt. Durch Deine Arbeit hast Du dafür gesorgt, dass Basima ein fester Bestandteil in unserem Leben geworden ist.
Vor diesem Hintergrund freue ich mich auf die zukünftige Arbeit mit Dir. Radana, jede Begegnung ist ein wirklicher Gewinn für uns. Es freut mich, bei Dir die Therapieausbildung mit Basima machen zu können. Du verstehst es, durch Deine kommunikative Fähigkeiten und durch Deine starke Persönlichkeit uns weiterzubilden und uns vertrauensvoll zu begleiten.
Dafür will ich Dir abschließend noch einmal ein großes Dankeschön sagen! Ich freue mich mit Basima bereits auf das nächste Wiedersehen mit Dir und Deinen Begleitern auf vier Pfoten.
Ulrike… Einklappen
der Weg ist das Ziel – wie schön, dass Du Basima und mich schon seit langem auf unserem Weg begleitest. Ich erinnere mich noch genau an die Zeit, in der es zwischen Basima und mir gar nicht rund lief. Kurz nach dem wir als Familie Basima in unseren Kreis aufgenommen hatten, da gab es auch schon die ersten Beschwerden: Der Hund sei „total nervös“ und „außer Rand und Band“.
Wenn ich auf diese Zeit zurückblicke, dann habe ich heute ein selbstbewusstes Lächeln auf den Lippen. Für dieses Lächeln und für dieses aufgekommene Selbstbewusstsein möchte ich Dir, Radana, sehr danken. Mit deiner Hilfe, deiner Coaching-Ausbildung, der Hypnose und deiner qualifizierten Kenntnisse wurde ich zu einem ruhigen, starken und zufriedenen Menschen. Das tollste daran ist: Auch Basima ist heute eine starke und selbstbewusste Hündin, die mich als Führungspersönlichkeit wahrnimmt. Ohne Deine treuen Begleiter auf vier Pfoten, Einstein, Nala und Shanti, hätte Basima ihre Entwicklung nicht vollbringen können. Heute sucht Basima meine Nähe, meinen Blickkontakt. Durch Deine Arbeit hast Du dafür gesorgt, dass Basima ein fester Bestandteil in unserem Leben geworden ist.
Vor diesem Hintergrund freue ich mich auf die zukünftige Arbeit mit Dir. Radana, jede Begegnung ist ein wirklicher Gewinn für uns. Es freut mich, bei Dir die Therapieausbildung mit Basima machen zu können. Du verstehst es, durch Deine kommunikative Fähigkeiten und durch Deine starke Persönlichkeit uns weiterzubilden und uns vertrauensvoll zu begleiten.
Dafür will ich Dir abschließend noch einmal ein großes Dankeschön sagen! Ich freue mich mit Basima bereits auf das nächste Wiedersehen mit Dir und Deinen Begleitern auf vier Pfoten.
Ulrike… Einklappen
Werth
schrieb am November 26, 2012
Liebe Radana, jetzt kennst du unsere kleine Familie! Wir sind sehr froh, dass Du uns immer wieder herzlich bei Dir aufnimmst, ganz individuell wahrnimmst, Kraft schenkst und weiter hilfst! Ganz liebe Grüße ganz besonders von Peppie, der sich schon auf… Weiterlesen
Liebe Radana,
jetzt kennst du unsere kleine Familie! Wir sind sehr froh, dass Du uns immer wieder herzlich bei Dir aufnimmst, ganz individuell wahrnimmst, Kraft schenkst und weiter hilfst!
Ganz liebe Grüße ganz besonders von Peppie, der sich schon auf das nächste Training freut!
Antje mit Rudel… Einklappen
jetzt kennst du unsere kleine Familie! Wir sind sehr froh, dass Du uns immer wieder herzlich bei Dir aufnimmst, ganz individuell wahrnimmst, Kraft schenkst und weiter hilfst!
Ganz liebe Grüße ganz besonders von Peppie, der sich schon auf das nächste Training freut!
Antje mit Rudel… Einklappen
Mullan
schrieb am November 22, 2012
Liebe Radana, eigentlich kam Finn 2009 zu uns, um meinem Mann zu helfen, nach seiner schweren Krankheit wieder ins Leben zurück zu finden. Mittlerweile glaube ich, dass es Schicksal war, sowohl für ihn als auch für uns, dass wir uns… Weiterlesen
Liebe Radana,
eigentlich kam Finn 2009 zu uns, um meinem Mann zu helfen, nach seiner schweren Krankheit wieder ins Leben zurück zu finden. Mittlerweile glaube ich, dass es Schicksal war, sowohl für ihn als auch für uns, dass wir uns begegneten und nun gemeinsam durchs Leben gehen. Dank deiner wunderbare Shanti-Methode haben wir den zu tiefst verunsicherten Tierheimhund zu einem Hund erzogen, der überall nur Lob und Staunen erntet für sein tolles Verhalten. Es ist herrlich leicht mit ihm durch den Alltag zu gehen und wir haben mindestens so viel von ihm gelernt, wie er von uns. Nie müssen wir grob schimpfen o.ä., ein Blick oder das berühmte "hm" (das Erkennungsmerkmal beim Spazierengehen 😉 )reicht. Natürlich gibt es noch Kleinigkeiten, die wir noch verbessern könnten, aber daran arbeiten wir noch und das hält unsere Beziehung lebendig.
Vielen Dank, dass es dich und deine Hunde gibt!
Deine Mullans…. Einklappen
eigentlich kam Finn 2009 zu uns, um meinem Mann zu helfen, nach seiner schweren Krankheit wieder ins Leben zurück zu finden. Mittlerweile glaube ich, dass es Schicksal war, sowohl für ihn als auch für uns, dass wir uns begegneten und nun gemeinsam durchs Leben gehen. Dank deiner wunderbare Shanti-Methode haben wir den zu tiefst verunsicherten Tierheimhund zu einem Hund erzogen, der überall nur Lob und Staunen erntet für sein tolles Verhalten. Es ist herrlich leicht mit ihm durch den Alltag zu gehen und wir haben mindestens so viel von ihm gelernt, wie er von uns. Nie müssen wir grob schimpfen o.ä., ein Blick oder das berühmte "hm" (das Erkennungsmerkmal beim Spazierengehen 😉 )reicht. Natürlich gibt es noch Kleinigkeiten, die wir noch verbessern könnten, aber daran arbeiten wir noch und das hält unsere Beziehung lebendig.
Vielen Dank, dass es dich und deine Hunde gibt!
Deine Mullans…. Einklappen
Huber
schrieb am November 6, 2012
Liebe Radana, nach dem vorherigen Besuch von 2 "normalen" Hundeschulen (sogenannte Welpenkurse) war ich mit meiner "durchgeknallten" Australian Shepherd Hündin mit meinem Latein fast am Ende. Hilfesuchend wandte ich mich an meine Züchterin, welche mir dich wärmstens empfohlen hat. Nach… Weiterlesen
Liebe Radana,
nach dem vorherigen Besuch von 2 "normalen" Hundeschulen (sogenannte Welpenkurse) war ich mit meiner "durchgeknallten" Australian Shepherd Hündin mit meinem Latein fast am Ende. Hilfesuchend wandte ich mich an meine Züchterin, welche mir dich wärmstens empfohlen hat. Nach dem Hausbesuch von Dir war die Kleine (4 Monate) schon wesentlich ruhiger und dank deiner Art der nonverbalen Kommunikation bzw. Erziehung und dem Training zuhause entwickelt sich die Kleine zu einem absoluten Traumhund. Das "durchgeknallte" hat sie (fast) abgelegt – aber Kinder dürfen auch mal toben, oder? 🙂 Der Besuch deiner Welpenfrüherziehung ist nicht vergleichbar mit dem, was "normale" Hundeschulen als Welpenstunde anbieten, was nach jetzigem Erkenntnisstand nichts weiter ist, als ein Haufen wilder Welpen toben, sich jagen und hetzen zu lassen. Wir genießen jede Welpenfrüherziehungsstunde bei dir, da es bei dir nicht nur Welpen, sondern auch Hunde jeden Alters hat.
Danke, dass du uns gezeigt hast, wie aus einem "durchgeknallen" Fellknäuel ein toller, ausgeglichener Hund wird.
Viele liebe Grüße
Bianca & Diamond… Einklappen
nach dem vorherigen Besuch von 2 "normalen" Hundeschulen (sogenannte Welpenkurse) war ich mit meiner "durchgeknallten" Australian Shepherd Hündin mit meinem Latein fast am Ende. Hilfesuchend wandte ich mich an meine Züchterin, welche mir dich wärmstens empfohlen hat. Nach dem Hausbesuch von Dir war die Kleine (4 Monate) schon wesentlich ruhiger und dank deiner Art der nonverbalen Kommunikation bzw. Erziehung und dem Training zuhause entwickelt sich die Kleine zu einem absoluten Traumhund. Das "durchgeknallte" hat sie (fast) abgelegt – aber Kinder dürfen auch mal toben, oder? 🙂 Der Besuch deiner Welpenfrüherziehung ist nicht vergleichbar mit dem, was "normale" Hundeschulen als Welpenstunde anbieten, was nach jetzigem Erkenntnisstand nichts weiter ist, als ein Haufen wilder Welpen toben, sich jagen und hetzen zu lassen. Wir genießen jede Welpenfrüherziehungsstunde bei dir, da es bei dir nicht nur Welpen, sondern auch Hunde jeden Alters hat.
Danke, dass du uns gezeigt hast, wie aus einem "durchgeknallen" Fellknäuel ein toller, ausgeglichener Hund wird.
Viele liebe Grüße
Bianca & Diamond… Einklappen
Mac Nelly
schrieb am Oktober 28, 2012
Danke für das Training und dein Dolmetschen in der "Rüden-Gruppe"am Freitag.Immer spannend wie Hunde miteinander kommunizieren und wie man sie doch oft missversteht. Und es kann doch so einfach sein und …….. Dieses Training …nur mal die JUNGS untereinander ist… Weiterlesen
Danke für das Training und dein Dolmetschen in der "Rüden-Gruppe"am Freitag.Immer spannend wie Hunde miteinander kommunizieren und wie man sie doch oft missversteht. Und es kann doch so einfach sein und …….. Dieses Training …nur mal die JUNGS untereinander ist so gut…Sabine… Einklappen
Völkner
schrieb am Oktober 16, 2012
Liebe Radana, über Umwege (die wohl sein mußten, damit wir Dich kennenlernen durften) sind wir zu Dir gekommen. Wir haben eine Drentse namens Barny und leider waren die letzten beiden Trainer mit ihrem Latain bei Barny am Ende. Um nicht… Weiterlesen
Liebe Radana,
über Umwege (die wohl sein mußten, damit wir Dich kennenlernen durften) sind wir zu Dir gekommen. Wir haben eine Drentse namens Barny und leider waren die letzten beiden Trainer mit ihrem Latain bei Barny am Ende. Um nicht weiter Zeit verstreichen zu lassen (Barny ist mittlerweile 1 1/2 Jahre jung) war ich beim Züchter um Rat zu holen. In der Zwischenzeit habe ich Dich kennengelernt und bin so dankbar dafür. Du hast gleich erkannt, warum Barny so unter Stress stand. Du hast gleich die richtigen Tips gegeben. Du hast, Du hast, Du hast und für all diese "Du hast" vielen herzlichen Dank. Danke auch an Deine tollen Hunde, die Barny auch schon einiges gelehrt haben. Ihr
V I E R seid echt toll! Wir freuen uns immer, wenn wir bei Deinem Training sind und es ist super schön zu erleben wie Du dann mit den Hunden umgehst und trainierst.
Schön, daß wir Euch haben und wir freuen uns immer wenn wir zusammen kommen.
Danke – Danke – Danke
Moni + Erich… Einklappen
über Umwege (die wohl sein mußten, damit wir Dich kennenlernen durften) sind wir zu Dir gekommen. Wir haben eine Drentse namens Barny und leider waren die letzten beiden Trainer mit ihrem Latain bei Barny am Ende. Um nicht weiter Zeit verstreichen zu lassen (Barny ist mittlerweile 1 1/2 Jahre jung) war ich beim Züchter um Rat zu holen. In der Zwischenzeit habe ich Dich kennengelernt und bin so dankbar dafür. Du hast gleich erkannt, warum Barny so unter Stress stand. Du hast gleich die richtigen Tips gegeben. Du hast, Du hast, Du hast und für all diese "Du hast" vielen herzlichen Dank. Danke auch an Deine tollen Hunde, die Barny auch schon einiges gelehrt haben. Ihr
V I E R seid echt toll! Wir freuen uns immer, wenn wir bei Deinem Training sind und es ist super schön zu erleben wie Du dann mit den Hunden umgehst und trainierst.
Schön, daß wir Euch haben und wir freuen uns immer wenn wir zusammen kommen.
Danke – Danke – Danke
Moni + Erich… Einklappen
Ganter
schrieb am Oktober 15, 2012
Ein Buch, das erfrischend, peppig und gut zu lesen ist! Mit dem Buch: "Die Shanti-Methode“ oder „sprechen Sie Hundisch?", hat Radana Kuny einen Volltreffer gelandet. Es zeigt auf, wie viele kleine aber bedeutende Fehler wir Menschen machen können und der… Weiterlesen
Ein Buch, das erfrischend, peppig und gut zu lesen ist!
Mit dem Buch: "Die Shanti-Methode“ oder „sprechen Sie Hundisch?", hat Radana Kuny einen Volltreffer gelandet. Es zeigt auf, wie viele kleine aber bedeutende Fehler wir Menschen machen können und der Hund (bildlich gesprochen) kopfschüttelnd und augenrollend daneben steht!
Radana Kuny öffnet dem Menschen die Augen und man versteht sofort was sie meint, und das Beste ist, man kann das gelesene sofort umsetzen.
Dieses Buch ist sehr gelungen und ich gratuliere Radana Kuny von Herzen.
Ich wünsche mir, dass dieses Buch sehr viele Leser erreicht und viele Hunde dadurch besser verstanden werden. Der Anfang ist gemacht!
Herzliche Grüße
Susanne Ganter
Hundehalsbänder
www.livingfabrix.de… Einklappen
Mit dem Buch: "Die Shanti-Methode“ oder „sprechen Sie Hundisch?", hat Radana Kuny einen Volltreffer gelandet. Es zeigt auf, wie viele kleine aber bedeutende Fehler wir Menschen machen können und der Hund (bildlich gesprochen) kopfschüttelnd und augenrollend daneben steht!
Radana Kuny öffnet dem Menschen die Augen und man versteht sofort was sie meint, und das Beste ist, man kann das gelesene sofort umsetzen.
Dieses Buch ist sehr gelungen und ich gratuliere Radana Kuny von Herzen.
Ich wünsche mir, dass dieses Buch sehr viele Leser erreicht und viele Hunde dadurch besser verstanden werden. Der Anfang ist gemacht!
Herzliche Grüße
Susanne Ganter
Hundehalsbänder
www.livingfabrix.de… Einklappen
Becher
schrieb am Oktober 14, 2012
Das Buch "Die Shanti-Methode" Liebe Radana, mit diesem Buch hast Du wieder bewiesen, wie einzigartig Du bist. Ich habe dieses Buch jetzt zum zweiten Mal gelesen und mir dabei wichtige Textpassagen gekennzeichnet, damit ich diese für mich immer wieder ins… Weiterlesen
Das Buch "Die Shanti-Methode"
Liebe Radana,
mit diesem Buch hast Du wieder bewiesen, wie einzigartig Du bist. Ich habe dieses Buch jetzt zum zweiten Mal gelesen und mir dabei wichtige Textpassagen gekennzeichnet, damit ich diese für mich immer wieder ins Gedächtnis zurückholen kann. Du zeigst in diesem Buch anhand von klaren Beispielen auf, wie oft wir die Hunde nicht richtig verstehen. Ich kann nur jedem Hundebesitzer dieses Buch weiterempfehlen, um einen selbst zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, ein guter Hundeführer zu sein.
Es grüßen herzlich, Sylvia mit Charly und Felix… Einklappen
Liebe Radana,
mit diesem Buch hast Du wieder bewiesen, wie einzigartig Du bist. Ich habe dieses Buch jetzt zum zweiten Mal gelesen und mir dabei wichtige Textpassagen gekennzeichnet, damit ich diese für mich immer wieder ins Gedächtnis zurückholen kann. Du zeigst in diesem Buch anhand von klaren Beispielen auf, wie oft wir die Hunde nicht richtig verstehen. Ich kann nur jedem Hundebesitzer dieses Buch weiterempfehlen, um einen selbst zu verdeutlichen, wie wichtig es ist, ein guter Hundeführer zu sein.
Es grüßen herzlich, Sylvia mit Charly und Felix… Einklappen
Kleeb
schrieb am Oktober 7, 2012
Liebe Radana, mit deinem Buch „Die Shanti-Methode“ oder „Sprechen Sie Hundisch?“ hast du uns Hundehalter einen tollen Leitfaden in die Hand gegeben. Du siehst immer Hund und Mensch als Team. Durch deine anschaulichen Beispiele, machst du uns Hundehalter, auf herzliche… Weiterlesen
Liebe Radana,
mit deinem Buch „Die Shanti-Methode“ oder „Sprechen Sie Hundisch?“ hast du uns Hundehalter einen tollen Leitfaden in die Hand gegeben. Du siehst immer Hund und Mensch als Team. Durch deine anschaulichen Beispiele, machst du uns Hundehalter, auf herzliche aber unmissverständliche Weise, auf unsere Fehler aufmerksam. Mein Schrank ist voll mit Hundebüchern, aber nur dein Buch wird gerade zum zweiten Mal von mir gelesen. Die Hunde danken es uns, sie können uns endlich besser verstehen und das gewünschte Verhalten zeigen. Mach weiter so, ich und meine Hunde danken Dir.
Lara… Einklappen
mit deinem Buch „Die Shanti-Methode“ oder „Sprechen Sie Hundisch?“ hast du uns Hundehalter einen tollen Leitfaden in die Hand gegeben. Du siehst immer Hund und Mensch als Team. Durch deine anschaulichen Beispiele, machst du uns Hundehalter, auf herzliche aber unmissverständliche Weise, auf unsere Fehler aufmerksam. Mein Schrank ist voll mit Hundebüchern, aber nur dein Buch wird gerade zum zweiten Mal von mir gelesen. Die Hunde danken es uns, sie können uns endlich besser verstehen und das gewünschte Verhalten zeigen. Mach weiter so, ich und meine Hunde danken Dir.
Lara… Einklappen
Schupp
schrieb am Oktober 6, 2012
Liebe Radana! Herzlichen Glückwunsch zu deinem gelungenen Buch "Die Shanti-Methode"! Als ich es gelesen habe, habe ich dich wirklich vor mir gesehen und dich reden gehört!! Es ist absolut authentisch. Du schreibst so lebendig, dass es einfach nur Spaß macht,… Weiterlesen
Liebe Radana!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem gelungenen Buch "Die Shanti-Methode"! Als ich es gelesen habe, habe ich dich wirklich vor mir gesehen und dich reden gehört!! Es ist absolut authentisch. Du schreibst so lebendig, dass es einfach nur Spaß macht, deine Worte gebannt zu verfolgen! Aber natürlich ist es nicht nur die Schreibweise, die fasziniert, sondern auch der Inhalt. Manche Dinge kommen einem einfach nur logisch vor, wenn man sie so liest und absolut nachvollziehbar. Du beschreibst nicht die "konventionelle" Methode der "Hundeerziehung", sondern zeigst, wie der Mensch an sich arbeiten muss, um sich wirklich auf seinen Hund einstellen und einlassen zu können. Und glaube mir – ich weiß, wovon ich spreche! Und ich weiß, dass die Shanti-Methode schlicht und ergreifend genial ist, denn seit ich diese bei Malaika anwende, hat sich unsere Beziehung "drastisch" verbessert!!! Ich kann nur jedem, der sich einen entspannten Hund wünscht, empfehlen, dein Buch zu lesen und es auch zu verinnerlichen. Meine Note: 1+ mit Sternchen!! Vielen, vielen Dank!!
Deine Petra… Einklappen
Herzlichen Glückwunsch zu deinem gelungenen Buch "Die Shanti-Methode"! Als ich es gelesen habe, habe ich dich wirklich vor mir gesehen und dich reden gehört!! Es ist absolut authentisch. Du schreibst so lebendig, dass es einfach nur Spaß macht, deine Worte gebannt zu verfolgen! Aber natürlich ist es nicht nur die Schreibweise, die fasziniert, sondern auch der Inhalt. Manche Dinge kommen einem einfach nur logisch vor, wenn man sie so liest und absolut nachvollziehbar. Du beschreibst nicht die "konventionelle" Methode der "Hundeerziehung", sondern zeigst, wie der Mensch an sich arbeiten muss, um sich wirklich auf seinen Hund einstellen und einlassen zu können. Und glaube mir – ich weiß, wovon ich spreche! Und ich weiß, dass die Shanti-Methode schlicht und ergreifend genial ist, denn seit ich diese bei Malaika anwende, hat sich unsere Beziehung "drastisch" verbessert!!! Ich kann nur jedem, der sich einen entspannten Hund wünscht, empfehlen, dein Buch zu lesen und es auch zu verinnerlichen. Meine Note: 1+ mit Sternchen!! Vielen, vielen Dank!!
Deine Petra… Einklappen
Paulikat
schrieb am Oktober 1, 2012
Liebe Radana, wir sind jetzt, seit wir Ben, einen ca. 2 jährigen Mischlingsrüden aus dem Tierheim haben, in deiner Obhut. Auf diesem Weg herzlichen Dank für die tolle Unterstützung. Du hast mir und meiner Familie in den letzten 5 Monaten… Weiterlesen
Liebe Radana,
wir sind jetzt, seit wir Ben, einen ca. 2 jährigen Mischlingsrüden aus dem Tierheim haben, in deiner Obhut. Auf diesem Weg herzlichen Dank für die tolle Unterstützung. Du hast mir und meiner Familie in den letzten 5 Monaten so viel über Hunde beigebracht (ich hab es aufgesaugt wie ein Schwamm), dafür möchte ich mich recht herzlich bei dir bedanken!!! Ben ist ein unsicherer, sensibler Hund, der in seinem früheren Leben keine und wenn bestimmt nicht die schönsten Erfahrung mit Mensch und Hund gemacht hat. Dementsprechend verhält (verhielt) er sich eben auch oft. Du hast uns immer sehr anschaulich erklärt wie wir mit unterschiedlich Situationen umgehen können. Immer gehe ich frohen Mutes nach dem Training nach Hause. Und was soll ich sagen, gestern hatte er seine Feuertaufe: eine Feier auf 20 Quadratmetern mit 20 Leuten. Doch keinerlei Aggression oder Unwohlsein seinerseits, er lag mittendrin hat geschlafen oder es sich gutgehn lassen. Unsere Freunde und Familie war so begeistert wie er sich entwickelt hat und wir sind es auch :))!
In diesem Sinne, wir bleiben auf jeden Fall am Ball und sind stolz wie Oskar
herzliche Grüße Andrea, Roland, Carla und Henri… Einklappen
wir sind jetzt, seit wir Ben, einen ca. 2 jährigen Mischlingsrüden aus dem Tierheim haben, in deiner Obhut. Auf diesem Weg herzlichen Dank für die tolle Unterstützung. Du hast mir und meiner Familie in den letzten 5 Monaten so viel über Hunde beigebracht (ich hab es aufgesaugt wie ein Schwamm), dafür möchte ich mich recht herzlich bei dir bedanken!!! Ben ist ein unsicherer, sensibler Hund, der in seinem früheren Leben keine und wenn bestimmt nicht die schönsten Erfahrung mit Mensch und Hund gemacht hat. Dementsprechend verhält (verhielt) er sich eben auch oft. Du hast uns immer sehr anschaulich erklärt wie wir mit unterschiedlich Situationen umgehen können. Immer gehe ich frohen Mutes nach dem Training nach Hause. Und was soll ich sagen, gestern hatte er seine Feuertaufe: eine Feier auf 20 Quadratmetern mit 20 Leuten. Doch keinerlei Aggression oder Unwohlsein seinerseits, er lag mittendrin hat geschlafen oder es sich gutgehn lassen. Unsere Freunde und Familie war so begeistert wie er sich entwickelt hat und wir sind es auch :))!
In diesem Sinne, wir bleiben auf jeden Fall am Ball und sind stolz wie Oskar
herzliche Grüße Andrea, Roland, Carla und Henri… Einklappen