Kundenstimmen

Vielen Dank für die wertvolle Zusammenarbeit und das Vertrauen uns gegenüber. Wir schätzen eure Meinung sehr!
Wir haben bereits hunderte unglaubliche Einträge von euch erhalten. Ihr seid der Wahnsinn! 

Du hast Erfahrungen mit Shanti-Dog gemacht? Lass es uns wissen und teile sie auf dieser Seite mit hunderten anderen unzensierten Erfahrungen mit der Shanti-Methode by Radana Kuny®.

Bewerte uns auf Google – So erhalten wir mehr Reichweite und können noch mehr Hunden helfen.

Was Kunden zu uns sagen

Schreibe einen neuen Eintrag

 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
420 Einträge
Christina
So – Christina und Ole zweiter Teil: Wir sind gestern von unserem dreitägigen Intensivkurs bei Radana und ihren Hunden zurückgekommen. Und allem vorweg kann ich sagen, dass es die beste Entscheidung war, die weite Reise (fast 400km) auf mich/uns genommen zu haben. Das Buch war schon toll, aber Radana live mit Ihrer unglaublichen ruhigen Souveränität und ihrem Wissen erleben zu dürfen, war für mich von unschätzbarem Wert. Endlich bin ich angekommen und ich habe für mich und Ole ein Ziel, nämlich eine souveräne, sichere und gelassene Führung für meinen Hund zu werden (das hat er verdient). Und Radana hat uns den Weg dahin gezeigt. Und eigentlich ist es gar nicht so schwer, vorausgesetzt man lernt, mit Radana Hilfe, hundisch;-) Natürlich liegt noch ein großes Stück Arbeit vor uns. Aber jetzt weiß ich , woran ich arbeiten muss. Denn ob Ole "Sitz", "Platz" oder "Männchen" kann, ist für unsere Beziehung völlig unwichtig. Heute bei unsrem Spaziergang hatte ich ein erstes sichtbares Erfolgserlebnis. Ich konnte Ole von einer Fasanjagd abhalten. Ich habe einfach das gemacht, was Radana mir gezeigt hat:-) Viola, Ole kam lieber zu mir als zum Fasan. Für alle, die nicht in der Nähe wohnen und überlegen, überlegt nicht länger! Für alle, die in der Nähe wohnen und regelmäßig die Hundeschule besuchen können…Herzlichen Glückwunsch!!! Und auch herzlichen Dank an Fine, die mir auf dem Rückweg von unseren letzten Stunde noch eine kleine Einführung in die Eigenarten unterschiedlicher Hunde gegeben hat…:-) Christina und Ole, unser zweijähriger pubertierender Hovawart Mix
Sarah
Lieber Leser und liebe Leserin, wenn du das hier liest, dann hast du schon mal den ersten guten Schritt gemacht und bist irgendwie auf diese Homepage gestoßen und auf Radana aufmerksam geworden. Nun möchte ich kurz unsere Vorgeschichte erzählen: Wie es die Natur so vorgesehen hatte, kam meine Rhodesian Ridgeback Hündin in die Pubertät. Nur wie führt der Mensch denn sein liebstes Wesen souverän und fair durch die Pubertät? Was genau braucht denn genau dieses Team von Mensch und Hund? Wie hilft man denn einem Hund beim Erwachsen werden? Wie erkläre ich einem Hund die Menschenwelt? Wie kann ich ihm die nötige Sicherheit geben? Und so begab ich mich auf den Weg, um Hilfe für mich und meine Hündin zu finden. Ich entschied mich für eine Hundeschule, welche sehr nah an unserem Wohnort lag und sich von der Beschreibung zunächst gut angehört hat. Um die Spannung rauszunehmen: Ich bin heulend und verstört aus dieser einen Trainingsstunde nach Hause gefahren. Ich habe die Welt nicht mehr verstanden. Ich sah unsere wunderbare Hündin und gegenüberstellend die Aussagen der Trainerin, welche nicht ansatzweise zusammen passten. Die Trainerin hat nichts positives an meiner Hündin und mir gelassen und uns leider nicht ganzheitlich gesehen und uns angenommen. Ich habe mich nie mehr dort gemeldet, aber die Pubertät, bzw. unsere und meine Themen waren noch immer da. Und auch mein eigener Schicksalsschlag, der meine Mitte ins wanken gebracht und sich auf meine Hündin übertragen hat. Mit der Aussage über meine Hündin von einer vermeintlichen Expertin und meiner ständigen Suche, wo ich eig. stehe ging’s dann weiter. Weiter nach der Suche zur richtigen Hilfe, die UNS sieht, UNS annimmt, und keine Angst vor großen Hunden hat. Die keine „dressierten Zirkuspferdchen“ aus Hunden macht. Und die mit dem Mensch arbeitet, anstatt am Hund auf grenzüberschreitende Weise herum doktert. Und dann kam Radana in unser Leben: Auf meiner Suche wurde mir Radana empfohlen. Nach dem ersten Kontakt mit Radana hat sich der Weg von mir und meiner Hündin nur noch ins positive verändert. In diesem Kontakt hat Radana mich mit ihren Worten berührt, unsere Hündin im Ganzen gesehen und sie hat sich uns angenommen. Sie hat das Positive in uns beiden gesehen. Sie hat mir erklärt, was unsere Hündin von mir braucht, was ich ihr geben muss und was der Job unserer Hündin ist. Und das alles funktioniert auf einer fairen und respektvollen Weise gegenüber unserer Hündin. Radana bringt uns bei miteinander zu kommunizieren und das ohne zu kommandieren. Sie bringt mir bei hundisch zu verstehen und sie verstärkt unsere Bindung und das ohne ein Futterautomat zu sein! Und das schöne daran ist, dass unsere Hündin kommunizieren darf, dies auch soll und dies super macht! Ich habe Radana‘s Methoden aus dem Einzeltraining sofort umgesetzt und durfte daraufhin schon sehr schnell mit unserer Hündin am Gruppentraining teilnehmen. Dies war für uns ein voller Erfolg und ich schwebte danach auf Wolke 7. In der Gruppenstunde habe ich erfahren, dass ein weiterer Hund und deren Besitzer die selben Erfahrungen in der vorherigen Hundeschule machen mussten und war zeitgleich so erleichtert und glücklich darüber, dass auch sie zu Radana gefunden haben. Ich hoffe sehr, dass die Geschichte von unserer Hündin und mir auch andere dazu ermutigt, sich gegen ungerechte Trainingsmethoden aufzulehnen und den Weg zu Radana finden. Das was zwischen meiner Hündin und mir passiert ist wundervoll und dafür danke ich Radana von ganzem Herzen ♥️ Alles Liebe für Dich und deinen Hund! Sarah mit dem tollsten Rhodesian Ridgeback Mädchen der Welt 🌍
Anne
Liebe Radana, lieber Einstein, Nala und Saphira❤️ gerade sind wir mit Nelly, unserem 6 Monate alten Labradoodle-Kind wieder nach Hause gekommen. Drei Tage voller wunderbarer Impulse für Menschen und Nelly liegen hinter uns. Wir haben jeden Moment eure warmherzige Kompetenz gespürt – klare, gute Korrekturen und ganz viel positive Bestätigung. Da geht man gerne in die Schule! Saphira als Lehrerin und „Mama“ für Nelly ist ein Geschenk. Wir bedanken uns von Herzen – werden mit dem Gelernten weiterleben und freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung. Wie schön, dass es euch gibt! Viele liebe Grüße von Nelly – Uli und Anne
Christina
Hallo, eine Freundin von mir hatte mir Radanas Buch empfohlen, da ich alles, was ich bis dahin an Hundeschulen besucht hatte schrecklich fand. Da wurde an der Leine gerissen, mit Wasser bespritzt oder die Leine zwischen die Beine geworfen. Zum Glück hat mir mein Bauchgefühl gesagt: „ Schnell weg hier!“ Zu allem Unglück kam dann auch noch der erste Lockdown und wir waren mit unserem ersten Hund auf uns alleine gestellt. Ich habe Radanas Buch verschlungen und mir nur gedacht..Ja, so soll es sein!!!! Leider wohnen wir nicht um die Ecke, deshalb habe ich nicht die Möglichkeit an einer regelmäßigen Hundeschule bzw. Menschencoaching😉 teilzunehmen. Aber Radana stand mir immer telefonisch mit Rat und wunderbarem Zuspruch zur Seite und nach den Telefonaten ging es mir immer wieder besser. Ole ist ein wunderbarer Hund, aber mit seinen fast zwei Jahren stellt er uns unerfahrene Hundebesitzer immer wieder vor neue Herausforderungen. Deshalb habe ich beschlossen anzureisen, um Radana endlich persönlich kennenzulernen. Ich freue mich riesig auf unser Training und wenn ich mir die Einträge durchlese, war es die richtige Entscheidung den langen Weg auf mich zu nehmen. In Vorfreude…
Amelie
Liebe Radana, Deine Art und Weise die Bindung zwischen Hund und Mensch zu stärken ist einzigartig. Angefangen bei der Einschätzung wie weit der Hund ist und das anpassen der Gruppenmitglieder um eine Überforderung zu vermeiden und einen guten Start zu ermöglichen. Auch deine tollen Herdenschutzhunde (in unserem Fall Einstein) als Hilfe bei der Erziehung einzusetzen, ist eine so gute Idee, die man sonst nirgendwo sieht, dabei funktioniert sie wunderbar! Warum sollten Hund nicht auch von Ihrer eigenen Art, die sie sicher besser als uns verstehen, erzogen werden wie wir Menschen auch? Deine ruhige und sicher Art, die auf einen übergeht bringt mich auch schon zum wichtigsten Punkt: ,,Hundeschule'' bei dir ist nicht nur da um an dem Hund zu arbeiten, sondern vor allem an einem selbst. Gerade als Ersthundbesitzer merkt man, was damit gemeint ist. Ist man selbst unsicher, ist es auch der Hund. Wenn man nicht an sich selbst arbeitet, um eine ruhige, sichere und konsequente Führungsrolle zu übernehmen, um dem Hund ein Gefühl von Sicherheit geben zu können, braucht man nicht die Probleme beim Hund suchen. Nach einigen Stunden bei dir hat man das Gefühl den Hund besser zu verstehen und besser auf seine Bedürfnisse eingehen zu können und in angespannten/potenziell gefährlichen Situationen angemessener zu reagieren. Dylan kam ängstlich, jeden Hund und bestimmte Menschen vermeidend und ohne jegliches Selbstbewusstsein zu uns und ist jetzt (2 Monate später) ein verspielter, kontaktfreudiger, fast selbstsicherer junger Hund. Durch Einstein und andere Hunde in deinen Kursen hat er, auch wenn er jetzt bei wilden Spielen mit Artgenossen dabei ist, seine Zärtlichkeit vor allem mit kleineren und jüngeren Hunden und das Wissen wann genug ist beibehalten. Vielen Dank für diesen Riesen Fortschritt in dieser kurzen Zeit! Dylan und Ich freue uns auf viele weitere Stunden mit dir!
Anja
Liebe Radana, ich kann ohne Übertreibung sagen, dass unser Hund wahrscheinlich nicht mehr bei uns wäre, wenn wir Dich nicht gefunden hätten. Seit dem Tag, an dem Du bei uns zum Basistraining warst, hat sich die Energie bei, in und zwischen uns komplett verändert. Du hast mit Deiner Klarheit, Feinfühligkeit, Hellsicht und Empathie sofort gesehen, wo die Ursachen für unsere Probleme sind und auf einmal kam Leichtigkeit, Hoffnung und Vertrauen ins Spiel. Inzwischen ist uns durch Deine Hilfe klar geworden, dass es genau dieser Hund ist, der in unser Leben kommen musste – nicht um Probleme zu lösen, sondern um gemeinsam zu wachsen. Du bist uns mit Deiner ruhigen und kraftvollen Art ein Vorbild – die Aufgaben, vor die uns Gioia stellt, fordern uns heraus, der Mensch zu werden, der wir sein können und den jeder Hund an seiner Seite verdient. Wir sind dankbar und glücklich, dass wir Dich gefunden haben (oder vielmehr, dass unser Hund uns zu Dir geführt hat)!!! Und wir freuen uns auf unser gemeinsames Leben mit der Freude – Gioia!
Tatjana Kärger
Als unser Wunschhund Anton aus dem kroatischen Tierschutz bei uns ankam, waren wir alle im Glück. Nach und nach "taute" Anton auf und das Glück war nicht mehr so vollkommen. Es gab unzählige Situationen die nicht nur uns, sondern auch unseren Anton immer unsicherer machten und total stressten. Ratschläge aus dem Umfeld von "Du musst Dich vor dem Hund halt zum Hampelmann machen" bis zu "Dann braucht er halt mal eine auf die Schnauze" ließen uns verzweifeln – DAS waren definitiv nicht unsere Wege. Meine Cousine legte mir ans Herz, mich mit Radana in Verbindung zu setzen und die Hilfe kam auf dem schnellsten Weg. Was wir alleine in bei dem Treffen mit Fine gelernt und verstanden haben, nahm uns eine große Last und vermittelte uns Verständnis für Anton und sein Verhalten und gab uns ganz viel Sicherheit. Sicherheit, die auch unser Hund brauchte, der nicht etwa "bockig" war – wie das Umfeld meinte – sondern zutiefst verängstigt und traumatisiert. Ich werde nie vergessen, wie er in der Welpenschule plötzlich losgerannt ist und mit den anderen Hunden herumgetollt hat – als wär ihm eine große Angst genommen worden. Uns kamen die Tränen – was für ein riesengroßer Schritt und welch große Freude. Liebe Radana, liebe Fine, was Ihr macht ist großartig und ich wünschte, jeder Hundebesitzer würde den Weg mit seinem Vierbeiner mit Euch gehen. Denn für uns ist das genau der richtige Weg! Danke!
Cornelia
Liebe Radana, ich möchte dir einfach mal mitteilen, wie begeistert ich bin, wie du das machst. Ich fahre jedes Mal bereichert und mit einem guten Gefühl nach Hause. Das kenne ich von meiner bisherigen Hundeschule Erfahrung nicht. Das war immer Stress, ich bin mit einem miesen Gefühl heim gefahren und musste mich jedes Mal zwingen, wieder hinzugehen. Bei dir freue ich mich jedes Mal darauf. Es tut Felix und mir einfach nur gut und wir profitieren sehr davon. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 🙂 Liebe Grüße Cornelia
Susan Blume
Mit meinem Hund aus dem Tierschutz war ich total überfordert: er war traumatisiert, hospitalisiert und nicht "ansprechbar". Ich habe mir Empfehlungen zu Hundetrainern von meinen Freundinnen und Bekannten geben lassen und bin einfach dankbar, dass ich an Radana geraten bin. Unser Hund brauchte keine Hundeschule in Form einer Grundschule, in der er "Wissen" beigebracht bekommt; ich / wir mussten dringend wissen, was zu tun ist, um diesem Wesen die Sicherheit zu geben, dass es in einen Zustand kommt, der nicht von Angst, Panik und Überforderung überdeckt ist. Verzweifelt war nicht nur mein süsser Hund, sondern auch ich. Ein einziges Telefonat mit Radana und ich hatte: – pragmatische Hilfe zur Selbsthilfe (Und ich hatte Instrumente zur Hand, wie meine "ErstHilfe" aussehen muss- hat alles wunderbar geholfen und war so toll nicht hilflos zu sein) – jederzeit eine Ansprechpartnerin – einen zeitnahen Termin und das Gefühl, dass alles gut wird. Der Erstkontakt war sehr sehr sehr kompetent, so sehr empathisch und pragmatisch. Radana hilft beiden – Mensch und Hund. Und dem gesunden Menschenverstand. Danke! 💕
Myriam Herdrich
Liebe Radana, Vielen Dank für deine tolle Art. Ich bin dankbar, dass ich dich vor ca 10 Jahren durch meinen damals 3-jährigen Riesenschnauzer-Rüden „Zilas“ kennenlernen durfte. Du hast uns gezeigt, wie man Fehler – die durch falsche Erziehungsmethoden und DRUCK gemacht wurden – fast gänzlich wieder gut machen kann. Aber vor allem hast du mir geholfen, meinen Hund und sein Verhalten zu verstehen und richtig einzuordnen. Ich hatte so 12 wunderbare Jahre mit Zilas – einem ganz besonderen, tollen, zufriedenen und vor allem entspannten Hund. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, dass wir uns nun wieder regelmäßig sehen. „Hugo“ – mein 20 Wochen alter Irish-Terrier-Welpe und ich kommen sehr gerne in die Welpenfrüherziehung. Es ist eine Freude zu sehen, wie entspannt eine Welpenstunde ablaufen kann… wenn diese richtig geführt wird. Und „richtig“, das weiß ich jetzt, heißt nicht nur von einem/r Hundetrainer/in sondern auch von deinen ausgebildeten, erwachsenen Hunden „Einstein“ und „Amy“. Den Unterschied sehe ich nun ganz deutlich, wenn ich mich an die Welpenstunden mit Zilas zurück erinnere… 😧 Bei dir spielen und raufen Welpen unterschiedlichster Rassen miteinander und wenn es mal zu heftig wird, übernehmen Einstein oder Amy. Wir Menschen lernen dabei Situationen richtig einzuschätzen und ggf einzugreifen. Es wird kein mobben zugelassen, geschweige denn Druck ausgeübt. Du sagst immer „die Welpen spielen nicht, sie lernen fürs Leben“ und ich bin überzeugt: du hast damit zu 100% Recht. Ich bin glücklich, dass ich Hugo mit deiner Unterstützung und deinem KnowHow von Anfang an das Bestmögliche bieten kann und wir beide auf eine gute Art lernen, miteinander zu kommunizieren um eine starke Bindung aufzubauen. Dich und Deine Arbeit, aber auch dein Buch – Die Shanti-Methode oder "Sprechen Sie Hundisch?" kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen und hoffe, dass viele ihren Welpen mit deiner Unterstützung einen guten Start ins „Leben mit Menschen“ ermöglichen. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Gruppenstunden, Workshops und Spaziergänge! Liebe Grüße Myriam mit Hugo
Consent Management Platform von Real Cookie Banner